WDP mit DDL/DDW
 

WDP mit DDL/DDW

Begonnen von Detlef Hacker, 29. Januar 2007, 15:34:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Detlef Hacker

Hallo zusammen,

Modellbahnsteuerung ohne Zentrale mit der Softwarelösung DDL oder DDW zusammen mit WinDigipet.

Hat jemand aus der großen WDP-Gemeinde so eine Lösung realisiert, oder damit Erfahrungen gemacht?
Lohnt es sich über diese Alternative nachzudenken?
Über eine Reaktion würde ich mich sehr freuen.



viele Grüße aus Hamburg
Detlef

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
H0 Anlage im Aufbau mit Märklin K-Gleis, IB, 4x LDT Booster, 11x Rückmelder von Boll und LDT, Magnetdecoder von LDT im DCC-Format. Lokdecoder von Kühn, Esu, Uhlenbrock, Märklin, Fahrbetrieb überwiegend DCC, nur wenige Märklin Loks im MM-Format.
PC: P III mit 650 MHz, 512 MB RAM, Win 98SE, WDP 9.2
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 
viele Grüße aus Hamburg
Detlef

Anlage:
H0-Anlage im Bau mit Märklin K-Gleis
Steuerung: IB (interner Booster nur für Weichensteuerung)
Booster: LDT                 
Rückmelder: LDT und Boll
Magnetartikeldecoder: LDT im DCC-Format
Lokdecoder: Kühn, Esu, Uhlenbrock, Märklin
Fahrbetrieb: MM- und DCC-Format gemischt

Rechner:
AMD Athlon 64 X2 3800+, 2048 RAM, Win XP SP2

Modellbahnsoftware:
WDP PRO X.1

Peterlin

Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin