Drehscheibendecoder - Seite 2
 

Drehscheibendecoder

Begonnen von DieGem, 21. Dezember 2007, 23:03:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven Spiegelhauer

Hllo Dietmar,

Zitatder Decoder ist wirklich so intelligent wie Karl beschrieb.

ich habe mich eigentlich mehr auf den zweiten Teil von Karl's Aussage bezogen, die da lautet

Zitatvielleicht reicht auch die Intelligenz des Dekoders allein aus um die Buehne intelligent "drehen" zu lassen.

und genau das wird eine Hardware nie können. Woher soll diese auch wissen, wierum die Lok auf die Bühne steht und wierum die Bühne jetzt drehen muß, damit die Lok z. Bsp. rückwärts in den Schuppen fährt. Das kann nur eine Software, welcher die Informationen vorliegen.
Das der Decoder die Bühne auf dem kürzesten Weg drehen kann ist unbestritten. Aber die Intelligenz von WDP geht ja noch zwei Schritte weiter. Sie dreht die Bühne auf dem kürzesten Weg unter Berücksichtigung der Richtung der Lok und ändert noch die Fahrtrichtung der Lok wenn nötig. Und das meinte ich damit, das der Decoder nicht so intelligent ist wie WDP.
Ansonsten macht der Decoder von den Leistungen her eine ganz gute Figur. Und wenn er noch lernt das Klackgeräusch zu unterbinden, dann ist er auf jeden Fall eine gute Alternative, wenn man den Umbau scheut.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Kalle

Hi Sven,

Zitat....das wird eine Hardware nie können

technisch machbar waere es, nur eine Sache des Aufwandes.  Unbestritten ist jedoch, dass die Software, welche das Fahrzeug immer auf der Anlage verfolgt, den Vorteil des "Wissens" hat. Deshalb meine irgendwo geschriebene Aussage, dass die "vertretbare Intelligenz" des Dekoders abschaltbar sein soll und auf die Software-Befehle hoeren soll und muss, was die Sache vereinfacht und verbilligt. 
Viele Grüsse
Karl