Bahnübergang über Fahrstraßen steuern? - Seite 2
 

Bahnübergang über Fahrstraßen steuern?

Begonnen von Nero72 (Uwe), 23. Januar 2008, 22:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Werner Imping

Hallo Dirk,

ja, so hatte ich es eigentlich geplant. Aber jetzt werde ich es so machen, wie Du es mir hier vorgeschlagen hast.  Bis zur realen Umsetzung dauert es noch etwa; aber in der Büroversion kann ich es ja schon mal testen :).

Den RM 51 wollte ich mit einbeziehen, damit sich die Schranken vorbildgerecht incl. Geläute rechtzeitig vor dem Zug schließen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Werner

Viele Grüße
Werner
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC + 3 Booster, HSI, z.Zt. 11 x S88, HO, C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 4GB Speicher

Urs Eggli

Hallo zusammen
Das Thema Bahnübergang interessiert mich immer mehr. Habe noch keinen. Was setzt Ihr ein? Ich habe das C-Gleis und müsste 2 Geleise überqueren.

Danke
Viele Grüsse aus der Schweiz
Urs
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2018.0b Premium Edition (aktuelle Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis / 1x Zentrale Digikeijs DR5000 zum fahren / 1x Digikeijs DR5000 zum steuern mit Digikeijs DR4018 / 1x ucom-S88 Master zum Rückmelden mit DR4088 GND / 4x Booster DB-4 von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN-10 Pro-64Bit, 3 Monitore 1280 * 1024

Werner Imping

Hallo Urs,

ich habe mir den von Märklin 74920 plus 74930 für das zweite Gleis zugelegt; sieht eigentlich ganz passabel aus und wenn ich dann noch einen Blinkwächter dazwischen setze, hoffe ich, das es ziemlich realistisch aussehen wird.

Gruß
Werner
Viele Grüße
Werner
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC + 3 Booster, HSI, z.Zt. 11 x S88, HO, C-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 4GB Speicher

GWelt

Hallo Urs,

schau Dir mal den BÜ von Viessmann an. Dieser BÜ senkt die Schranken langsam, was ja auch vorbildgetreuer ist. Desweiteren bist Du auch nicht an Schienen gebunden, da Du diesen überall einsetzen kannst.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro