Roco Motor
 

Roco Motor

Begonnen von chris247, 27. Juni 2009, 18:47:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris247

Hallo Modellbahner,

Habe einen Roco ET420 und möchte diesen jetzt digitalisieren.
Dazu muss man natürlich wissen, ob ein Wechsel- oder Gleichstrommotor verbaut ist.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass ein Wechselstrommotor verbaut ist?

Grüße
Chris
Gruß
Chris

WDP 9.2, Märklin C-Gleis, Uhlenbrock IB
Anlagen-PC: PIII 800Mhz, Win XP, 512 DDR RAM,

Joachim Frederick

#1
Hallo Chris

Hat er den kein Schleifer ?
Auch analoge Loks haben bei WS einen Schleifer.    <-------  vergesse es was da steht !

Hab nochmal etwas gefunden. Vieleicht wirst du durch den Bericht schlauer

http://www.miniatur-wunderland.de/community/forum/roco-br420-umbauen-t11356.html

http://www.miniatur-wunderland.de/community/forum/roco-420-digitalisieren-mit-schleiferwechsel-t19406.html
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Jürgen Gräbner

Hallo,
Rocoloks haben alle Gleichstrommotore ....
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)