Fahrplanbetrieb - Seite 2
 

Fahrplanbetrieb

Begonnen von Modellbahnhof, 08. Juli 2009, 22:26:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dirk Streuber

Hallo Stephan,

hast Du die im Anhang gezeigte Änderung gemacht ???
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

GWelt

Hallo Stephan,

wie ich aus Deinen Fragen erkenne, hast Du Schwierigkeiten mit WDP - FPL.

Stephan, ein Vorschlag; bei Dir in der Nähe, in Düren-Stotzheim, findet doch ein WDP-Anwender-Treffen. Besuche dieses, denn dort kannst Du dann vor Ort, an einer Anlage, mit vielen WDPlern viele Fragen klären.

Dort wird Dir geholfen.

http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60196.0
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

lehebel

...da bin ich schon regelmäßig! Die haben mich ja überhaupt erst auf den Trichter mit WDP gebracht....  ;)
Inzwischen hab ichs: Wenn ich die Kontaktereignisse mit den Daten aus den Fahrstraßen synchronisiere, dann gehts fehlerfrei. Da hatten sich tatsächlich kleine Fehlerchen eingeschlichen... aber ich wars nicht, ehrlich  ;) ;)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Morgen kaufe ich die Vollversion, dann geht die Post ab...
Märklin K- und C-Gleise, WDP Premium Edition 2009, CS1, Laptop, LDT RMs mit Opto´s, Viessmann-Weichendecoder, spiele Trompete, Klavier und Gleisharfe

Dirk Streuber

Hallo Harald,

Zitat von: Dirk Streuber in 09. Juli 2009, 09:27:31
Hallo Harald,

was wird denn bei den betreffenden Fahrstraßen in der Zugüberwachung angezeigt? Werden die Ereignisse alle angezeigt und werden auch alle angezeigten Ereignisse abgearbeitet?   Hast Du auch das Update WDP 2009.1 installiert?

Schicke mir trotzdem mal eine Datensicherung, damit ich es mir mal ansehen kann.   ::)

hast Du inzwischen eine Lösung des Problems gefunden? Ich frage nur, da bei mir auch keine Datensicherung angekommen ist.  :-[
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Modellbahnhof

Hallo Dirk,

besten Dank für die Nachfrage. Seit dem ich die Frage im Forum gestellt habe ist der Fehler während der Öffnungszeiten von Donnerstag bis Sonntag nicht wieder aufgetaucht. Ich werde die Sache beobachten und bei Bedarf mich noch einmal melden. Kennst Du eigentlich unseren Modellbahnhof Stockheim?

Viele Grüße aus Stockheim

Harald
www.modellbahnhof-stockheim.de

Modellbahnhof

Hallo Dirk,

Heute trat das Problem mit den gelöschten Zeilen im Fahrplan wieder bei folgender Situation auf:
Ich wollte an einen vorhandenen Fahrplan vier neue Fahrstrecken, die ich über die Option "isolierte Lokomotive speichern" in einem eigenen Fahrplan gespeichert habe, einmischen und anschließend nach Fahrzeiten sortieren.
Nach dem sortieren waren bei mind. drei der vorhandenen Fahtstraßen wieder die letzten Zeilen gelöscht.
Füge ich die neuen Fahrstrecken per Hand mit kopieren an die entsprechenden Stellen ist alles ok.
Ich hoffe Du oder einer der anderen Teilnehmer kann uns hier weiter helfen.

Viele Grüße aus Stockheim
Harald

www.modellbahnhof-stockheim.de

Dirk Streuber

Hallo Harald,

schicke mir doch bitte einmal eine Datensicherung, damit ich es mir mal ansehen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Modellbahnhof

Hallo Dirk,

die Daten sind unterwegs.

Besten Dank und viele Grüße

Harald

Markus Herzog

Hallo Harald,

wir haben das Problem aufdecken können. Liegt an den Fahrplanzeilen mit sehr vielen "länglichen" Kontaktereignissen, die Summe zu einem Überlauf intern führen. Wird im nächsten Update behoben.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Modellbahnhof

Hallo Markus,

besten Dank für die Antwort. Was bedeutet bzw. verstehst Du unter  "längliche Kontaktereignisse" und wann ist mit dem Update zu rechnen?

Viele Grüße aus Stockheim

Harald

www.modellbahnhof-stockheim.de

Joachim Frederick

Hallo Harald,

ich kann mir vorstellen, daß du/ihr an einem Kontakt mehrere Ereignisse zu Ausführung bringen wollt.
Bsp. Schalte Licht aus, schalte BÜ ein, gibt ein Achtungspfiff usw und das an einem Kontakt der auch entsprechend lang genug ist um alles zu verarbeiten.
Diese Eintragungen werden dann so von Markus als "längliche" betitelt

Markus
Verbessere mich wenn ich da neben liege
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Markus Herzog

Hallo zusammen,

es ist so wie Joachim beschrieb. Damit war nicht gemeint, dass ihr was falsch gemacht habt oder so, aber es waren halt viele Magnetartikelbefehle, viele Sounds usw. und damit lief ein Speicher beim Neusortieren über und das war es.

Wann es ein Update geben wird, kann ich nicht sagen, denn erstmal ist der Chef noch einige Zeit in Urlaub und zweitens müssen vor dem nächsten Update noch einige andere Baustellen erledigt sein. Mehr kann ich dazu nicht sagen im Moment

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7