Gleisbesetztmeldung ohne Lok in Simulation - Seite 2
 

Gleisbesetztmeldung ohne Lok in Simulation

Begonnen von maerkburklin, 05. Oktober 2009, 23:23:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dirk Streuber

Hallo Micha,

rechts stehen alle Rückmeldekontakte, welche in dieser Fahrstraße aufgezeichnet wurden. Die Reihenfolge spielt hier keine Rolle. Es können hier auch einige Rückmeldekontakte doppelt sein, wenn diese bei Weichen und Kreuzungen mit eingetragen sind. Es müssen auch nicht alle RMK in den Stellbedingungen eingetragen werden. in den Stellbedingungen, sollten die RMK der Reihe nach, wie diese auf der Anlage in der FS ausgelöst werden, eingetragen sein, Damit die Simu richtig funktioniert.   ::)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Joachim Frederick

Hallo Micha,

das entscheidene ist immer was in den Stellbedingungen steht. <du kannst dort aber auch andere RM einfügen die nicht in der FS sind, weil diese aber auf frei oder besetzt geprüft werden sollen. Diese sind dann Gelb.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Reinhold Hiersch

Hallo Micha,
ich glaube die RM in der rechten Spalte sind aufsteigend sortiert, und kommen auch 2 mal vor wenn man Teilstrecken gemacht hat.
Die linle Spalte ergibt sich durch das Abfahren der Fahrstrasse.

Sind die Bilder bei dir angekommen?

:D :D :D
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

maerkburklin

Hallo Dirk Hallo Joachim,
die FS in denen die Kontakte doppelt und dreifach sind müssen alte FS sein die ich unter 8.5 schon erstellt habe da musste man noch alles manuell ersetellen, aber dass ich ein RMK gleich dreimal drin habe verstehe ich immer noch nicht, dass mit den Kontakten eintragen um zu Prüfen ob eine andere FS frei ist habe ich auch noch nicht gewusst.
Da ich mich erst seit ca einem 3/4 Jahr intensiver mit WDP beschäftige kommt halt alles so nach und nach ins Köpfchen,
wobei ich auch sagen muss wen ich das Handbuch von 8.0, welches ich heute zufällig in Händen hielt, so betrachte ist der Umfang von 2009 bestimmt 3 mal so viel und sicher auch komplexer geworden.
Nun so sei es, vielen Dank Euch Allen, bis zur nächsten Unwissenheit. ;) ;D
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt

Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.

PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox 2