ECOS 3.2.0
 

ECOS 3.2.0

Begonnen von Peter Zobel, 06. Juni 2010, 10:41:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Zobel

Hallo miteinander!

Ich würde meine ECOS gerne auf die neuste Version 3.2.0 bringen. Ich setze WinDigipet Small X.2 ein. Gibt es wesentliche Probleme nach dem Update? Ich bin verunsichert durch die Aussage von Herrn Peterlin:

<Wir haben das geänderte Interface-Protokoll von ESU heute Abend erhalten. Nach erster Sichtung sind nun umfangreiche Anpassungen an der 2009er Version von Win-Digipet notwendig (Updates der ProX wird es nicht geben), die in das nächste Win-Digipet-Update einfließen werden. Einen Zeitplan können und werden wir dazu erstmal nicht benennen, da aktuell noch kein Update geplant war. >

Mit welchen Problemen muss ich nach einem Update der ECOS auf 3.2.0 im Betrieb mit Small X.2 rechnen? Da es keine Updates für ProX (logischerweise auch nicht für Small X) geben wird, schliesse ich daraus, dass ich entweder auf den ECOS Update oder auf Small X verzichten muss??

Grüssle Peter
Blutiger Anfänger seit 45 Jahren, Märklin HO mit C-Gleis,TAMS MC und ECOS 1, WinDigiPet Small X.2, Loks mit ESU Decodern in DCC betrieben, Schalten digital mit TAMS MM Decodern

Edwin Schefold

Hallo Peter

Da die Auswirkungen genau die gleichen sein werden wie in der 2009er Version, würde ich im Augenblick auf ein Update der ECOS verzichten.

Ich würde dir als Alternative vorschlagen, so lange zu warten bis WDP das nächste Update heraus bringt für die 2009 Small Edition. Dann könntest du updaten von der ProX Small auf die neue 2009 Small Edition, und auch gleichzeitig das Update der ECOS aufspielen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Markus Herzog

Hallo Peter,

was nach einem Update auf 3.2.0 mit der Small X/Pro X nicht mehr gehen wird, ist das Übertragen der Lok-DB in die ECoS und vice versa.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Zobel

Hallole!

Recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Ich denke mit der Einschränkung des Austausch der LokDatenbank kann ich kurzfristig leben. Ich werde dann mal den Update ausführen und kann ja hier (wenn Interesse besteht) berichten, ob mir weitere Einschränkungen im Betrieb mit Small X.2 auffallen.

Grüssle Peter
Blutiger Anfänger seit 45 Jahren, Märklin HO mit C-Gleis,TAMS MC und ECOS 1, WinDigiPet Small X.2, Loks mit ESU Decodern in DCC betrieben, Schalten digital mit TAMS MM Decodern