Stromversorgung RM-Module
 

Stromversorgung RM-Module

Begonnen von alka, 02. Dezember 2010, 12:35:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alka

Hallo Usergemeinde!
Hätte wieder einmal eine für einige von Euch dumm erscheinende Frage:Muß der Ref.-Anschluß bei allen RM-Modulen angeschlossen werden oder genügt es wenn nur ein einziges Modul angeschlossen wird?Habe RM-Module in Opto-Ausführung.Im Vorraus schon mal vielen Dank.LG alka...
Besten Dank und liebe Grüße aus Ober-Österreich wünscht Albert KARL.
--------------------------------------------------------------------------------
Spur-HO,ECos,letztes Update,4xECoboost,25xSwitchpilot (vorerst da Anlage noch nicht fertig),6o21,6o17,K-Gleise,M-Gleise(nur Nebenstr.) ca.3ooMeter  und momentan 6o Weichen verbaut,LTD-RM,HSI-88,Viessman,Lokdec.von Märklin,Roco und ESU,WDP(endlich Vollversion 2o12 Pr.Ed.,aber immer noch blutiger Probierer!?!)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2o12.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Mä-3Leiter;K-Gleis(ca.3ooMeter);M-Gleis(nur Nebenbahn);Ecos;5xEco-Boost;6o21;6o17;3oxSP;ca.6oWeichen;LDT-RM;HSI 88;Roll-Mat.von Mä+Roco +Flm;Lokdec.von Mä+Roco+ESU;Anlage noch immer im Bau(Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows7

Heinz Albert Ackers

Hallo Albert Karl!

Aus Deinem Provil entnehme ich, dass Du Rückmeldemodule RM-DEC-88 Opto von Littfinski verwendest. Wenn dies der Fall ist, haben alle Module mittig an der Rückmeldeanschlußleiste einen Anschluß genannt T. Dieser Anschluß muß bei allen Modulen mit entsprechender Spannung versorgt werden. Siehe Anleitung.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

alka

Hallo Heinz Albert und einen guten Abend!
Danke für Deine Auskunft!Jetzt ist mir sehr weiter geholfen.Das wollte ich wissen.
Besten Dank und liebe Grüße aus Ober-Österreich wünscht Albert KARL.
--------------------------------------------------------------------------------
Spur-HO,ECos,letztes Update,4xECoboost,25xSwitchpilot (vorerst da Anlage noch nicht fertig),6o21,6o17,K-Gleise,M-Gleise(nur Nebenstr.) ca.3ooMeter  und momentan 6o Weichen verbaut,LTD-RM,HSI-88,Viessman,Lokdec.von Märklin,Roco und ESU,WDP(endlich Vollversion 2o12 Pr.Ed.,aber immer noch blutiger Probierer!?!)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2o12.3 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Mä-3Leiter;K-Gleis(ca.3ooMeter);M-Gleis(nur Nebenbahn);Ecos;5xEco-Boost;6o21;6o17;3oxSP;ca.6oWeichen;LDT-RM;HSI 88;Roll-Mat.von Mä+Roco +Flm;Lokdec.von Mä+Roco+ESU;Anlage noch immer im Bau(Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows7