Alternative zum Märklin K-Gleis Entkupplungsgleis?
 

Alternative zum Märklin K-Gleis Entkupplungsgleis?

Begonnen von Thies Frahm, 24. Juli 2011, 18:25:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thies Frahm

Hallo liebe Gemeinde,

Ich komme bei Aufbau meiner Moba mit Märklin K-Gleis jetzt an den Punkt, die ersten Entkupplungsgleise verbauen zu wollen.

Wenn ich mir das Standard Märklin Entkupplungsgleis aber so ansehe, dann fällt mir doch auf, was für eine entsetzlicher archaischer Trümmer dieses Teil doch ist.

Welche Alternativen gibt es, und welche Erfahrungen habt Ihr mit der Betriebssicherheit gemacht?

Gruß
Thies
Anlage Märklin K-Gleis im Bau, nur Testbetrieb, derzeit 4 Schattenbahnhöfe zusammen 42 Gleise;
OpenCar Test-Oval mit Fichtelbahn BiDiB
Testoval Gleichstrom mit Fichtelbahn Readyboost+GBM16TS
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, FAHREN: Lokstoredigital LoDi-Rektor + 4x LoDi-Booster, Motorola+DCC-Protokoll, RÜCKMELDEN: 2x Littfinski HSI-USB V 1.08 (64) mit 35x RM Decoder S-88 (LDT-Optos, Boll), SCHALTEN: 1x CC-Schnitte+Gleisbox mit 52x MA-Decoder LDT, IEK und 8-fach ServoDec Dankwardt, EINMESSEN: LS Digital yCON-Manager mit Railspeed, Planung mit Wintrack 16, CAR SYSTEM: Fichtelbahn BiDiB OpenCar, IF2, RF-Basis, TLE-s88, LightControl,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Pro, Desktop mit Proz. AMD Ryzen 3 3200G mit Radeon Vega Graphics 3,6 GHz, 16 GB RAM, SSD-Platte, Anker 7-fach USB 3.0 Hub

Michael2

Hallo Thies, guckst du hier:
www.modellbahn65.de/html/entkuppler.htm

oder hier:
www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=41566,-servo-entkuppler-fuer-s-k-gleis-im-selbstbau.html

mfg
Michael
Win Digipet ProX.3, Win XP, Notebook 2 GB RAM, 160GB HD, Intel Core Duo 1,4 Ghz, Tams zum Fahren, Schalten, Rückmelden, S88-N Rückmeldemodule, Märklin K-Gleis, Rollendes Material von Märklin und Roco, nicht Epochen gebunden, bei mir fährt, was schön aussieht

Peter BR44

Hallo Thies,

es gibt noch die RePa Entkuppler, aber guckst Du hier.
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24

juemo

Hallo Thies,

ich habe meine Entkupplungsgleise eingemottet und mittlerweise 5 Loks mit einer Telex für den NEM-Schacht ausgestattet. Die gibt es von Roco, Krois und Märklin und dazu passend eine Ansteuerplatine von HGH. Diese Kupplungen dürfen nur eine begrenzte Zeit in Betrieb sein, und mit der HGH-Platine ist das kein Problem.

Da mir ein LOPI V3 in die Kiste gefallen war, habe ich versucht eine weitere Kupplung über diesen Decoder per Kupplungswalzer zu steuern. Das funktioniert super und dafür benötige ich auch die Zusatzplatine von HGH nicht!
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP