Lokomotivdatenbank (Fenster Grunddaten)
 

Lokomotivdatenbank (Fenster Grunddaten)

Begonnen von Fredy Waser, 08. Januar 2012, 11:53:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredy Waser

Hallo WDP-Gemeinde

Wenn ich die Lokdatenbank öffne erscheint beim Fenster wo die Grunddaten stehen sollte nur noch ein kleiner Pfeil.
Wenn ich diesen anklicke öffnet sich erst das Fenster. Ein Reset der der Fensteroptionen in den Systemeinstellungen sowie in der Datenpflege brachte nichts. Was könnte das sein?

WDP-Mobile

In der Lokdatenbank habe ich ein Lokbild geändert. Wenn ich die Daten mit dem iPhone verbinde
ist aber immer noch das alte Bild vorhanden. Wieso das? :-[

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Freundliche Grüsse

Fredy
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Markus Herzog

Hallo Fredy,

Gehe mal in WdP-Mobile im Anmeldeschirm auf das i und lasse da dann alle Bilder löschen. Dann werden sie alle neu übertragen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Fredy Waser

Hallo Markus

Typ-Top, das mit den Lokbilder hat geklappt. ;D

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Freundliche Grüsse

Fredy

Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Fredy Waser

Hallo Markus

Meine erste Frage wurde noch nicht beantwortet.
An was könnte das liegen, dass das Fenster Grunddaten nicht erscheint beim öffnen
der Lokdatenbank.

Freundliche Grüsse

Fredy
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Sven Spiegelhauer

Hallo Fredy,

ich konnte am Samstag diesen Anzeigefehler erstmals bei einem User beobachten. Er hat ein Notebook (1600x900 Auflösung) mit Win7 in Benutzung. Ich vermute hier ein Problem im Zusammenspiel von Grafikkarte und Betriebssystem, da dies doch recht selten bei den Usern in Erscheinung tritt. Ich kenne bis jetzt nur diese beiden Fälle. Ich bin mir aber sicher, das Markus da auch ein Auge darauf wirft um einen Fehler von WDP auszuschließen, auch wenn er jetzt nicht sofort darauf geantwortet hat.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Helmut Kreis

Hallo,

was ist denn mit der Pfeiltaste die unter dem Lok-Icon vorhanden ist? Diese Taste ist bei mir nicht vorhanden, aber vielleicht kann man damit die Register wieder richtig schieben?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Helmut Kreis

#6
Hallo und Upps,

nun habe ich nochmals die Lokdatenbank in der Büroversion geöffnet und siehe da: Mein Register Grunddaten war auch nicht mehr vorhanden. Dafür aber oben angesprochene Pfeiltaste. Wird diese betätigt, hat man auch wieder das verschwundene Register. Es scheint aber dem Zufall überlassen zu sein, ob man beim nächsten Öffnen alle Register hat oder ob das erste fehlt.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Tom_E

Hallo,

Bei mir verschwindet die Registerkarte Grunddaten ebenfalls und ist nur sichtbar mit dem Betätigen des angesprochenen Pfeils.

Ausserdem kann ich die Lokliste nur anzeigen indem ich unten in der Taskleiste einen Rechtsklick auf "Lokliste" mache und dann auf Maximieren klicke, das Wechseln zwischen Lokliste und Lokomotivdatenbank-Registerkarten mit Alt-Tab ist nicht (mehr) möglich.

Ich verwende einen Desktop PC mit Windows XP.

Schöne Grüsse,

Tom
Anlage:
WDP 2009.5c, H0 Gleichstrom - DCC im Aufbau, IB-COM, UB Loconet Rückmelde- und Schaltmodule, LDT Lichtsignal Dekoder und Kehrschleifenmodul, Roco Line Gleismaterial
Rechner:
Intel Pentium D 2,8 Ghz, Arbeitsspeicher 2 GB, Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250, Windows Vista Home Edition, Auflösung 1440 x 900

Sven Spiegelhauer

Hallo Tom,

schreibst Du mal bitte noch etwas über Deine Konfiguration (PC / Betriebsysten / WDP). Das ist immer wichtig.
Ich kann diesen Anzeigefehler bei mir bis jetzt nicht nachstellen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Peterlin

Hallo Herr Waser ( Fredy) und alle ,

das scheint bei bestimmten Grafikkonstellationen zu sein.

Man kann sich ja helfen , indem man auf den kleinen Pfeil klickt.

Hier werden wir allerdings nicht weiter "forschen"  ;)
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Fredy Waser

Hallo Peter und alle Helfer

Wenn das ja nichts ernsthaftes ist kann ich natürlich mit dem Leben.
Ich kann die Grunddaten mit dem Pfeil ja öffnen. Und ich bin beruhigt,
dass es ja nicht nur bei mir so ist. ;D

Herzlichen Dank allen für die Bemühungen.

Freundliche Grüsse

Fredy
Freundliche Grüsse aus dem schönen Zürcher-Oberland

Fredy
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Digitalzentrale IB I Version 2.001, 2 x Booster IB Power 3. Gleismaterial Peco,Trix. Schaltdecoder Lenz, Ls 100,110, 150. Besetztmelder Vissmann 5233 u. Litfinski GB-8,Lokdecoder DCC Lenz, Piko, Selectrix
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop HP, Intel i5,Win.10,4 GB RAM, 128 ssd

Tom_E

Hallo Sven,

Details kanns du ab sofort aus meiner Signatur entnehmen.

Beste Grüsse,

Tom
Anlage:
WDP 2009.5c, H0 Gleichstrom - DCC im Aufbau, IB-COM, UB Loconet Rückmelde- und Schaltmodule, LDT Lichtsignal Dekoder und Kehrschleifenmodul, Roco Line Gleismaterial
Rechner:
Intel Pentium D 2,8 Ghz, Arbeitsspeicher 2 GB, Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250, Windows Vista Home Edition, Auflösung 1440 x 900

Sven Spiegelhauer

Hallo Tom,

ich bin immer noch der Meinung, das es mit der Grafikkarte, Grafikauflösung, Treiber und Betriebssystem zusammenhängt. Eine Menge Faktoren, wo man nicht genau weis, wo man ansetzen soll. Eventuell mal etwas mit der Auflösung spielen. Ich konnte bei mir dieses Problem nicht nachstellen. Auch nicht mit verschiedenen Betriebssystemen und Rechnern.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Tom_E

Nabend Sven,

Ist ja auch nicht wirklich ein Problem!

Dennoch sehr grosssen Dank für deine Mühen!!!

Freundliche Grüsse,

Tom
Anlage:
WDP 2009.5c, H0 Gleichstrom - DCC im Aufbau, IB-COM, UB Loconet Rückmelde- und Schaltmodule, LDT Lichtsignal Dekoder und Kehrschleifenmodul, Roco Line Gleismaterial
Rechner:
Intel Pentium D 2,8 Ghz, Arbeitsspeicher 2 GB, Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250, Windows Vista Home Edition, Auflösung 1440 x 900

Enno Cöster

Es ist ja kein eigentliches "Problem", aber dieselbe Erscheinung  und Veränderung habe ich auch, ohne daß an meiner PC-Konfiguration etwas geändert wurde. Vielleicht habe ich die Sache bemerkt, seit ich das neueste Update vom Dezember 2011 aufgespielt habe.

Herzliche Grüße
Enno Cöster
Märklin HO, K-Gleis und M-Gleis; Loks mfx und DCC; Schalten mit Tams Easy Control, K83, K84, Viessmann und IEK; Fahren mit Tams Easy Control V2.2.3, Mä-Fahrbooster 6015, 6017 und Tams B3; Rückmelder S88;

Mä CS3 nur zum Programmieren von Mfx-Loks;
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0b Premium
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 Bit