Dankeschöööööööööööööön!
 

Dankeschöööööööööööööön!

Begonnen von starwind, 04. Januar 2013, 00:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo Admins, Programmierer, Moba Kollegen und alle, die meine Beiträge in der Vergangenheit gelesen, beantwortet und mir "auf die Sprünge geholfen haben"!

Bevor ich meinen Moba Abend beschliesse, möchte ich heute Abend mal ein Großes DANKESCHÖN an das WDP Forum abschicken ;)!

Nach fast vierjähriger Umbauzeit von Märklin Metall- auf Märklin-C-Gleis, von Analog auf Digital, habe ich Stand heute Abend 11!(elf) Züge im vollautomatischen Betrieb (Mein Etappenziel, erreicht). Kreis 1 funktioniert damit nahezu perfekt.

Hie und da gibt es noch Verbesserungen, die sich mir aber, auch Dank Eurer Hilfe immer mehr erschlossen haben und Verschönerungen, die sind so das Salz in der Suppe, dürfen auch etwas länger dauern!

Gestattet mir fünf Namen(+1) besonders hervor zu heben:
Markus Herzog
Karlheinz Battermann
Jürgen Gräbner
Edwin Schefold
Dirk Streuber

.. und der Cheffe!

Ihr habt, damals noch blutiger Anfänger, obwohl fast schon 50 Jahre Märklinist, mir immer wieder geholfen, auch über/auf die dümmsten Fehler hin.

Macht weiter so, damit sich das Hobby MoBa noch vielen, auch jüngeren Leuten erschliesst.

Beste Grüße,

Winfried
;)
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2021.2.25 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.3194) 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Peter Schmitt

Hallo Winfried,

das hast Du sehr gut rübergebracht!

Dem schließe ich mich gerne an mit herzlichem Dank an alle Helfenden.

Freundliche Grüße
Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD