BR 254 öffnen
 

BR 254 öffnen

Begonnen von Stefan Lersch, 12. Dezember 2013, 18:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Hallo,

wie baut man einen Decoder in die BR 254 von Arnold HN2122 (Spur N) ein? Ich bekomme das Gehäuse nicht geöffnet und es steht mal wieder nichts dabei.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Andreas

Hallo Stefan,
oben auf dem Dach ist eine Schraube(mit Farbe verdeckt),rausdrehen und gut ist.
Vieleicht wäre die Frage in Forum von   1 zu 160  besser angebracht.
Gruß Andreas
PC AMD X4 Quad 3,0 GHz,4GB,1TB,Windows 11/ 64bit
U-Anlage Spur N ca. 18m², Digipet 2018.2b
Twin-Center,7 Stück Power3, 250 Rückmelder
HSI,Weichendecoder von LDT,Servodecoder verschiedener Hersteller,Car System mit Rückmeldung,Drehscheibendekoder von Sven Brandt,Schmalsurbahn Nm 8 Loks digital mit Faulhabermotor

Stefan Lersch

Hallo Andreas,

Danke für die Info. Der Ton hier im Forum ist mir dann doch wesentlich lieber als im 1:160 Forum. Darum frage ich zuerst immer hier nach. Hier gibt es ja auch kompetente N-Bahner, wie deine Antwort zeigt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Maki122

Hi,

welcher Decoder passt denn in das gute Stück, ohne das man etwas fräsen muss?
Kann wer bitte Info geben, Danke!

Gruß Maki

Stefan Lersch

Hi,

wenn ich mich nicht irre, habe ich einen Kühn N025 eingesetzt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Maki122

hallo,

den habe ich heute auch bekommen, der ist durch den unteren Chip relativ dick, so bekomm ich das gehäuse nicht drauf :/
Muss ich mal probieren.
Dank schön!

Gruß Maki

Jürgen Schröder

Hallo Stefan,

ich erinnere mich, dass z.B. für eine BR 103 von Arnold der DCX74 von CT empfohlen wurde.
Mit freundlichen Grüssen aus dem Tal der Wupper
Jürgen

https://windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2025.0 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann-Piccolo,IB Basic, DS 9152C von Fleischmann mit LDT-TT-DEC, UB-Booster Power 3 und 4, Loconet-Rückmeldung über UB 63340,Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook ACER Aspire 3, Windows 11 Home (64 bit),

Stefan Lersch

Hallo Jürgen,

ja, das ist genau der Grund, warum ich das so vage geschrieben habe. Möglicherweise habe ich genau den da rein gesetzt. Aber ich kann derzeit nicht nachsehen, weil ich noch eine Weile nicht zu Hause bin.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Maki122

Super, das hilft mir doch schon mal, einen Tran hab ich auch noch da, Probier ich direkt mal.
Danke!

Gruß Maki