Fahrstufen in Win Digipet und Fahrstufen in der Intellibox
 

Fahrstufen in Win Digipet und Fahrstufen in der Intellibox

Begonnen von Manfred B., 28. April 2015, 17:43:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manfred B.

Hallo zusammen,

ich habe in Win-Digipet für meine Kühndecoder T145, DCC 128 Fahrstufen eingetragen. Im Lokdecoder die richtige CV dafür ausgewählt....soweit alles klar.

In der IB kann ich dies natürlich analog dazu auch tun,aber......... die Kurbelei mit 128 Fahrstufen am Fahrregler  ist nicht so prickelnd! (zumal meine Regler der IB manchmal nicht so richtig vorwärts wollen und ab und zu Fahrstufen zurückspringen  >:( )

Was passiert wenn ich in der IB, 14 bzw. 28 Fahrstufen eingebe, und in Win-Digipet die 128 Fahrstufen lasse?

Fährt Win-Digipet dann mit 128 Fahrstufen und die IB dann mit 14/28 ? Oder geht das gar nicht, bzw. sollte ich das auf keinen Fall machen weil es zu Komplikationen kommen könnte?
Mit vielen Grüßen
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde-Module/ Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster, Von Gerd Boll: Weichendecoder, Von Decoderwerk: Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 55 Zoll Monitor (LED TV)

Jürgen Gräbner

Hallo Manfred,

entscheidend ist der Eintrag in der IB. Ist dort für die Lok 28 Fahstufen eingestellt, dann fährt die Lok auch damit.Egal ob über WDP oder über den Regler...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Manfred B.

Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Antwort.  :)

Hmmm, muss nochmal in mich gehen was ich einstelle, da ich doch häufiger einfach mal so über die Anlage brause. ;)
Mit vielen Grüßen
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde-Module/ Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster, Von Gerd Boll: Weichendecoder, Von Decoderwerk: Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 55 Zoll Monitor (LED TV)