Ausweichwege werden nicht gestellt
 

Ausweichwege werden nicht gestellt

Begonnen von Stefan Koneberg, 09. Februar 2023, 11:38:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Koneberg

Guten Morgen liebe Modellbahnfreunde,
ich nuzte WDP 2021 Premium in der aktuellen Softwareversion. Gerade habe ich im Fahrstrassen-Sequenz Editor  für meinen Bahnhofsbereich diverse Bahnhofsgleise als Ausweichstrecken eingerichtet. Leider werden diese nicht ausgeführt. Bei meiner Eingabe habe ich mich an Seite 533 des Handbuches mit Abbildung 8.19 orientiert.
Bei mir endet die Eingabe mit der im Beispiel dargestellten Zeile 3.
Der Zug fährt bei mir bis zum Einfahrtssignal des Bahnhofs (analog Handbuch Seite 531, Abbildung 8.17 / Güter 5) und bleibt dann stehen. Der Fahrten Ablauf Inspektor zeigt an, dass die Stellbedingung nicht erfüllt ist und die Fahrstrasse nicht gestellt werden kann, da der RMK des ursprünglich gewählten Gleies nicht frei ist. Dies ist ja auch richtig, da hier ein Zug steht.
Analog des Beispiels auf Seite 533 endet die Fahrt somit an Zeile 3, Spalte 1 mit 021>39. Die Spalte 2 mit 021>36 und Spalte 3 mit 021>33 (bei mir exakt so eingestellt), werden nicht ausgeführt. Die im Beispiel aufgeführten RMK 39, 36 und 33 sind bei mir die Zielkontakte des jeweiligen Bahnhofgleises.
Wo liegt mein Denkfehler?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit sonnigen Grüßen aus Bad Nauheim
Stefan
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50200, Märklin 3 Leiter, rollendes Material Märklin, Magnetartikel und Schaltdecoder von Märklin, Viessmann und LTD für Signale, Signale (Form und Licht) Viessmann, Rückmeldung via S88, Märklin Schiebeühne 7294 mit BMBtechnik Schiebebühnendecoder 2020 von Herrn Boll, Märklin Drehscheibe 7286 mit Decoder 7687
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

limagolf10

#1
Moin Stefan,

wenn Du Dir das Beispiel im HB genauer ansiehst, dann geht die FSS weiter und endet nicht in den Ausweichstrecken.
Eine FSS hat immer ein Start-FAZ und ein Ziel-Faz. Dazwischen kannst Du Ausweichstrecken "einbauen".
In Deinem Fall laß die FSS beim Einfahrts-FAZ vorm Bahnhof enden und nutz dann Anschlußfahrten in der FAM. Oder Du führst die FSS nach dem Bahnhof weiter und arbeitest im Bahnhof mit Zwischenhalten.
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

Stefan Koneberg

Guten Morgen Lothar,
ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe / Klarstellung. Dies  hatte ich so nicht verstanden. Werde Deinem Rat folgen und es ausprobieren.
Besten Gruß Stefan
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50200, Märklin 3 Leiter, rollendes Material Märklin, Magnetartikel und Schaltdecoder von Märklin, Viessmann und LTD für Signale, Signale (Form und Licht) Viessmann, Rückmeldung via S88, Märklin Schiebeühne 7294 mit BMBtechnik Schiebebühnendecoder 2020 von Herrn Boll, Märklin Drehscheibe 7286 mit Decoder 7687
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11