Märklin 4999 Kellnerwagen
 

Märklin 4999 Kellnerwagen

Begonnen von Klaus-Dieter Seibel, 19. Februar 2017, 17:16:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus-Dieter Seibel

Hallo,

bei meinem Kellnerwagen (hab ich vor kurzem aus dem Nachlass eines Bekannten bekommen) lässt sich über die Adresse 10 (gem. Anleitung) keine Funktion abrufen. Da ich vermute, dass hier evtl. die Adresse geändert wurde, möchte ich, um dies zu überprüfen, den Wagen öffnen. Nur würde ich vorher gerne diejenigen, welche im Besitz des Wagens sind fragen, wie man den Wagen öffnet (leider in der Anleitung nichts zu finden). Oder habt ihr eine Idee warum sicht keine Funktion abrufen lässt (angelegt unter Motorola 1(14)).
Mit allerbesten Grüßen

Klaus-Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: WDP 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K/C-Gleise, ECOS2, ECoSBoost, Weichendecoder ESU SwitchPilot, HSI-88-USB, Rückmelder LDT RM-8-N-O
  • Rechnerkonfiguration:
    Rückmeldung HSI-88, Win 10, 64 Bit, Prozessor: 2,41 GHz, RAM: 4GB

Edwin Schefold

Hallo Klaus

Versuche doch einfach mal die Adressen 1-80 aus, denn mehr waren es damals nicht die möglich waren.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Klaus-Dieter Seibel

Hallo Edwin,

danke für den Tipp, werde ich versuchen.
Beste Grüße

Klaus-Dieter

PS: Muss aber erst Köln gegen Schalke anschauen; Glück Auf
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: WDP 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K/C-Gleise, ECOS2, ECoSBoost, Weichendecoder ESU SwitchPilot, HSI-88-USB, Rückmelder LDT RM-8-N-O
  • Rechnerkonfiguration:
    Rückmeldung HSI-88, Win 10, 64 Bit, Prozessor: 2,41 GHz, RAM: 4GB

Martin Meese

Zum Öffnen die beiden äusseren Schrauben und die Schraube unter dem Wagen aussermittig lösen; diese hält den Lichtstab.
Viele Grüße

Martin


WIN-DIGIPET 2018 / Tams MC2/ mControl /
  • Win-Digipet-Version:
    2018 mit Update
  • Anlagenkonfiguration:
    MC2 Power 10

Klaus-Dieter Seibel

Hallo Martin,

danke für deine Hilfe.
Ist schon sehr wichtig da in der Beschreibung dazu kein Hinweis gegeben wird.
Beste Grüße

Klaus-Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet-Version: WDP 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K/C-Gleise, ECOS2, ECoSBoost, Weichendecoder ESU SwitchPilot, HSI-88-USB, Rückmelder LDT RM-8-N-O
  • Rechnerkonfiguration:
    Rückmeldung HSI-88, Win 10, 64 Bit, Prozessor: 2,41 GHz, RAM: 4GB