Unbekannze Meldung
 

Unbekannze Meldung

Begonnen von Hans Eisenhut, 06. April 2017, 17:00:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans Eisenhut

Guten Abend,
Seit zwei Tagen erscheint beim Kollege, die im Anhang, diese Meldung. Auf der Anlage fahren ca. abwechselnd 60 Züge mit Profil. Bei der ganzen Prüfroutine ist sind keine Fehler.
Woher kommt diese Meldung.
Freundliche Grüsse
Hans
Prozessor: AMD FX-8350 4.0GHz
Festplatte SSD 250GB, Grafikkarte:
Nvidia GTX 970
1 Benq 23", HP TFT Monitore 23''
DVD Laufwerk
Windows 11 Pro
3-Leiter Märklin/Hag/Roco/Lima/Rivarossi
1xCS3, 1xCS2 Märklin
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Märklin, M/C/K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX-8350, CPU 4.0GHz, Ram 8GB

Walter Rosenkranz

Hallo Hans,

seit dem letzten Update macht Win-Digipet selbständig eine Datensicherung. Um einen ist Zustand zuspeichern, hält Win-Digipet alle Züge an.

Mit vielen Grüßen aus Kerpen

Walter Rosenkranz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2.d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 im Aufbau C-Gleise, Fahren und Schalten: Tams MC V 2.2.3, CC-Schnitte mit Märklin MS2 und Gleisbox, LDT Booster DB-2, DB-4, Weichendecoder LDT S-DEC-4-MM, Rückmelder Gerd Boll RMD+, Lichtsignale Viessmann, Lichtsignaldecoder LDT LS-DEC-DB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC intel Core i5 10400 CPU@2,90 GHZ Windows 11 Home, 2X 24" Monitore

Sven Spiegelhauer

Hallo Hans,

siehe dazu in den Systemeinstellungen. Dort kannst Du diese Zwischenspeicherung konfigurieren. Einmal ob sie überhaupt stattfinden soll, wie oft und ob bei einer ZFA.
Diese Zwischenspeicherung kann nur stattfinden, wenn keine Fahrstraßen aktiv sind. Darum wird bei laufender ZFA das Stellen neuer Fahrstraßen verzögert, um die Zwischenspeicherung zu ermöglichen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Markus Herzog

Hallo Hans,

siehe auch Update Info 2015.2 Kapitel 4.1

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7