Rückmeldemodule werden nicht erkannt
 

Rückmeldemodule werden nicht erkannt

Begonnen von Unica, 11. Februar 2020, 21:42:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Unica

Hallo,

ich habe ein Problem, aber mir fehlt die Lösung.
Ich habe die Tams easy Control und WDP 2018 und Märklin K-Gleis
Von Gerd Boll habe ich 8 ( 16 ) Rückmeldemodule mit 128 Eingängen,
die alle belegt sind und einwandfrei arbeiten.
Jetzt habe ich mir 4 ( 8 ) Module dazugekauft und angeschlossen.
Die grünen Dioden leuchten. Jetzt habe ich neue RMK angeschlossen,
diese wurden aber nicht erkannt.
Daraufhin habe ich bei der Tams in den Einstellungen S88 nachgeschaut,
dort waren nur vier eingetragen obwohl alle 16 funktionierten.
Also habe ich 24 eingetragen, alles ausgeschaltet und neu gestartet...
Richtig funktioniert immer noch nicht. ( in der Tams stehen jetzt 24 )
Wenn ich mit dem Curser auf das Gleissymbol gehe zeigt es mir bei
Modul 1 - 16 den RMK und Tams Modul X an, ab RMK, also neu nicht mehr.
Nur den RMK, aber keine Tams X.
Beim RM-Monitor werden die neu angeschlossenen RMK 129 - 134 angezeigt,
Aber beim Modul 17 fehlt der Zusatz 1. Tams 17 Modul.
So genug geschrieben, kann mir jemand helfen?
Freue mich auf Antworten
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams, Win-Digipet Premium 2018, Märklin K-Gleis, 4x Booster Tams B3
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Windows10

Markus Herzog

Hallo Unica,

hast du den in den Systemeinstellungen unter Rückmeldungen auch die zusätzlichen Module erfasst?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Unica

  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams, Win-Digipet Premium 2018, Märklin K-Gleis, 4x Booster Tams B3
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Windows10