Probleme bei der Einrichtung des iZNF - Seite 2
 

Probleme bei der Einrichtung des iZNF

Begonnen von Hamburger Jung, 24. Juli 2019, 23:16:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Edwin Schefold

Hallo Sven

Da WDP ja mit ZNF arbeitet, weis das Programm auch wo sich welche(r) Lok/Zug befindet.

Somit spielt es keine Rolle wie die Lok angesprochen wird.

Alle Funktionen lassen sich ja dann per Profil abschalten, auch das Licht in den Wagen, wenn diese einen Decoder besitzen.

Damit ist dann auch der eventuell höhere Stromverbrauch kein Problem mehr.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Reinhold Hiersch

Hallo Sven ich habe alle Arten von Decoder wenn die Loks gut eingemessen sind hat man keine Probleme.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98