Lok schleicht zum Bahnsteigende
 

Lok schleicht zum Bahnsteigende

Begonnen von Benja, 21. Januar 2020, 10:30:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benja

Guten morgen

das dynamische Verhalten einer mfx Lok macht mit Probleme.

Die Lok schleicht zum Bahnsteigende ( mit o,1 in der Anzeige) Ich habe schon mit dem dynamischen Verhalten (abbremsen =4) und der Bemskorrektur gespielt ( = 40) . auch schon das Profil der Fahrstecke gelöscht .

Wo ist mein Denkfehler , Danke
beste Grüße aus OWL

B
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K-Gleis; ECOS 5000 4.2.10 , ESU Booster, S88 : Viessmann, Märklin, Lok-Decoder: mfx , ESU 3.5 4.0; Decoder-Prog. : CAN-Schnitte 2.1.;DSD2010 ; LEDs : qdecoder , LDT dmx
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A4-6300 RAM 6 GByte 256 Gbyte SSD mit Windows 10

Friedel Weber

Hallo Benja

Setz mal die Bremskorrektur stark herunter.
Wird es dann besser?
Viele Grüße an alle Modellbahner
Friedel Weber

www.moba-tipps.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis 145m Länge, 65 Lokomotiven, Tams MC 2.2.3 über USB, 2 x 5A Booster von BMBTechnik, Decoder IEK und Ilchmann, Drehscheiben-Decoder S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook I7-Prozessor von 2016, SSD-Platte, zwei Bildschirme, Windows 10

K.Spilker

oder im iZNF die Bremsstrecke verkürzen.

Beschwa

Hallo Benja,

handelt es sich wie die beiden Anderen wissen(?)
um ein intelligentes Zugnummernfeld oder ist es ein normales?


Grüßle
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Anlage C-Gleis CS 2 Rückmelder s88, Weichendekoder alles Märklin. Fahrzeugdekoder ESU Märklin DCC, mfx und Motorola
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7 prof. 64bit AMD A4-6300 Radeom Graphics 3,7 GHz 8GB RAM ohne Internetanschluß!

Benja

Danke für Euere Antworten.
Ja ist ist eine iZNF.

Friedel dir besonderen Dank , dass war die Ursache :)
beste Grüße aus OWL

B
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0 K-Gleis; ECOS 5000 4.2.10 , ESU Booster, S88 : Viessmann, Märklin, Lok-Decoder: mfx , ESU 3.5 4.0; Decoder-Prog. : CAN-Schnitte 2.1.;DSD2010 ; LEDs : qdecoder , LDT dmx
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A4-6300 RAM 6 GByte 256 Gbyte SSD mit Windows 10