S88 Rückmelder
 

S88 Rückmelder

Begonnen von Kiene Jürgen, 15. März 2020, 08:46:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kiene Jürgen

guten morgen alle miteinander,Ich habe 80 s88 Rückmeldekontakte angeschlossen. Funktion einwandfrei. So ,ich will die Kontakte erweitern . Ich gebe den Kontakt 81 und höher ein uzeigt mir im Gleisplan rot an obwohl ich die Kontakte nicht angeschlossen habe.Was kann ich machen das ich weitere Kontakte nutzen kann???
Mit freundlichen Grüssen aus dem schönen Weserbergland

Jürgen Kiene
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium Editon
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin C-Gleis , Tams RedBox , Viessmann S88 / Viessmann + Märklin Weichendekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop

Torsten Junge

hast du eventuell den Stecker verkehrt herum rauf gestekt?
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Kiene Jürgen

Habe noch mal alles kontrolliert. Funktioniert nicht. Auch wenn ich in der Systemeinstellung auf 12 Module gehe
werden die Kontakte rot. Gehe ich auf 10 Module ist alles in Ordnung
Mit freundlichen Grüssen aus dem schönen Weserbergland

Jürgen Kiene
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium Editon
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin C-Gleis , Tams RedBox , Viessmann S88 / Viessmann + Märklin Weichendekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop

Edwin Schefold

Hallo Jürgen
Hast du die Einstellung nur in WDP geändert?
Was ist denn mit der Zentrale?
Wieviele Module sind denn hier eingetragen?
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Kiene Jürgen

Ich habe die Red Box von Tams .Habe da noch nicht reingeschaut. Werde es gleich machen. Melder mich wieder.
Mit freundlichen Grüssen aus dem schönen Weserbergland

Jürgen Kiene
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium Editon
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin C-Gleis , Tams RedBox , Viessmann S88 / Viessmann + Märklin Weichendekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop

Kiene Jürgen

Hier sind 12 Eingetragen
Mit freundlichen Grüssen aus dem schönen Weserbergland

Jürgen Kiene
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium Editon
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin C-Gleis , Tams RedBox , Viessmann S88 / Viessmann + Märklin Weichendekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop

Hans Eisenhut

Bitte Profil eintragen.!!!!!
Prozessor: AMD FX-8350 4.0GHz
Festplatte SSD 250GB, Grafikkarte:
Nvidia GTX 970
1 Benq 23", HP TFT Monitore 23''
DVD Laufwerk
Windows 11 Pro
3-Leiter Märklin/Hag/Roco/Lima/Rivarossi
1xCS3, 1xCS2 Märklin
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Märklin, M/C/K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX-8350, CPU 4.0GHz, Ram 8GB

Edwin Schefold

Hallo Jürgen

10 Module in WDP sind 5 Module in der Tams.

Bei 12 Modulen in der Tams solltest du mal 24 Module in WDP eingeben.
Sollten dann hier alle Module nach 10 (5) auf rot gehen, dann stecke mal Modul 6 unter deiner Anlage ab.

Was mach dann die Anzeige?

Und damit es einfacher ist, dir auch später helfen zu können, kannst du unter deinem Profil deine Konfiguration eintragen.
Auch eine Grußformel kann man dort hinterlegen, dann vergißt man sie auch nie. ;)

Üblicherweise beginnt und endet man einen Beitrag immer mit einer Grußform. Gehört hier einfach zur Nettikette.

Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Kiene Jürgen

Hallo , ich habe das Modul getauscht. War defekt. Nochmals danke für eure Bemühungen. :) :)
Mit freundlichen Grüssen aus dem schönen Weserbergland

Jürgen Kiene
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium Editon
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Märklin C-Gleis , Tams RedBox , Viessmann S88 / Viessmann + Märklin Weichendekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop

khs567

Hallo und guten Tag zusammen.
Ich bin neu hier im Forum. Und da ich auch ein Neuling im digitalen Zeitalter bin, kommen immer wieder neue Fragen auf. Nun hoffe ich hier von Euch etwas Unterstützung und Hilfe zu bekommen.
Meine Frage zu den S88 ist folgende:

Ich habe 4 S88 eingebaut, muss ich bei jedem einzelnen S88 alle Pin belegen, oder kann ich nach z.B. 10 Stück weiter zum zweiten gehen und dort weitermachen, um damit auch Kabel zu sparen?

Danke im voraus für eure Hilfe.

Karl-Heinz
Herzliche Grüsse aus Schweiz

Karl-Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N div. Anbieter / 2021 Premium, Ecos II, 10 Switchpiloten, 8 S88, V4 und V5 Lokpiloten, D+H Decoder, 2 Signalpilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Edwin Schefold

Hallo Karl-Heinz
Willkommen im Forum!
Nein, du mußt nicht jeden Kontakt belegen und du brauchst auch keine feste Reihenfolge einhalten.
Es muß nicht RMK 1-2-3 usw. sein, sondern kann willkürlich sein.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

khs567

Vielen lieben Dank für deine Antwort, Edwin
Herzliche Grüsse aus Schweiz

Karl-Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N div. Anbieter / 2021 Premium, Ecos II, 10 Switchpiloten, 8 S88, V4 und V5 Lokpiloten, D+H Decoder, 2 Signalpilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11