Formsignale schalten nicht mehr.
 

Formsignale schalten nicht mehr.

Begonnen von helle, 08. November 2020, 22:26:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

helle

Hallo,

Ich habe unter der Version 2015 die Formsignale angeschlossen und alles hat Ordnungsgemäß geschalten. Nach dem ich die Version 2018 benutze schalten die Signale nicht mehr. Weichen und Lichtsignale funktionieren alle einwandfrei...
Die Adressen wurden alle übernommen , leider kann mann ja nicht mehr mit der 2015 Version testen .

Viele Grüße Helmut
Viele Grüße aus dem Erzgebirge, Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    TT- Anlage,Epochen 3-4 Lenz LVZ 200,3x LV 102, LDT RS 8, LDT S-Dec-4, 154 Weichen
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Herbert Apel

Hallo Helmut,
bei mir und meinen Kollegen vom Stammtisch gab es damals keine Probleme.
Überprüfe mal das Datenformat.
Herbert
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul. Philips HUE
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 11, 3 x 19

helle

Hallo Herbert,

das Dateiformat ist DCC geht auch nichts anderes einzustellen. Die Dekoder sind von LDT (S-DEC-4 DC ). es ist halt eigenartig das es nicht mehr schaltet...selbst die etwas älteren Signale die ich mit der Version 9 installiert habe sind über die version 12 und 15 immer gelaufen.
Vieleicht hat noch jemand einen Tip.

Grüße Helmut
Viele Grüße aus dem Erzgebirge, Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    TT- Anlage,Epochen 3-4 Lenz LVZ 200,3x LV 102, LDT RS 8, LDT S-Dec-4, 154 Weichen
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Walter Lauth

Hallo Helmut (helle)!

Da hat sich beim Update 2018 (müsste  2018.1 gewesen sein) einiges geändert. Schau Dir dazu das Update-Handbuch an. Das 2018.0 Handbuch ist hier veraltet. Es gab dabei  Probleme mit der Lenz-Stellungsrückmeldung. Das sollte aber seit 2018.2 verbessert sein.
Ich schlage folgendes vor:
Öffne den Gleisbildeditor. Schau im Bereich Magnet-Artikel-Erfassung, ob alles richtig (nach neuem System) erfasst ist.
Falls alles korrekt  ist, empfehle ich, die nicht funktionierenden Magnetartikel neu zu erfassen und die Stellungsrückmeldung auszuschalten. Das half damals bei mir.
Viel Erfolg.
Gruß
Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    H0-Digital-Zweileiter, Epoche IV-VI, Roco-Line mit u. ohne Bettung, DCC, Lenz: Zentrale LZ 100, Version 3.6, LI-USB-Interface, Handregler LH 101, XPA-Phone (Schnurloses Dect-Telefon), RS-Bus, LS100- u. LS150-Magnetartikeldecoder, Blücher- und Lenz-Rückmelder, eigenes Bahn-W-Lan-Netz
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10, 4 GB Ram, AMD-Prozessor, LaptopWindows10