Opamp puzzle
 

Opamp puzzle

Begonnen von Bern, 05. Juni 2020, 21:26:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bern

Liebe Elektroniker unter der WDPlern,

als Nichtelektroniker stehe ich vor einem Rätsel:

Ich habe eine einfache adjustable Dämmerungschaltung mit einem op-amp/comperator gebastelt, die auch gut funktioniert (praktisch für Häuschen die weit ab von Dekodern liegen und keine Steuerung benötigen). Wenn man +/- am op-amp Eingang vertauscht, dann wird aus der Dämmerungsschaltung eine die bei Licht angeht. So weit, so gut.

Dann hatte ich die offensichtlich nicht so brilliante Idee, dass man verschiedene opamps verwenden könnte, die die +/- input laut data sheet vertauscht belegt haben (siehe Abbildung). Ist nicht so. Dark circuit remains dark circuit, light circuit remains light circuit, egal welcher der beiden opamps drin steckt.

Wieso erzeugt +/- am selben opamp vertauschen (dark-activated wird light-activated) nicht dasselbe Ergebnis als einen opamp mit vertauschten +/- zu verwenden (light bleibt light, dark bleibt dark)?

Leider habe ich die PCBs versehentlich für den light circuit getraced, also die boards kann ich mir wohin schieben.

Besten Dank im voraus, BR


------------------------------------------------------------
Doors and corners – that's where they get you.
------------------------------------------------------------
root at ruppweb.org
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Walk-in 18x16 ft modular, Ecos2 4.2.10 w/ EcosDetect, u-Con railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11-x64 Ryzen 5-3600 32GB touchscreen 2 monitors