STW: Impulssteuerung (Wischrelais)
 

STW: Impulssteuerung (Wischrelais)

Begonnen von MSobersulm, 12. Januar 2021, 16:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MSobersulm

Hallo Miteinander,
Irgendwie stehe ich wieder einmal auf der ,,langen Leitung" in Sachen Stellwerkwächter. Ich bin mir sicher Ihr könnt mir aber helfen.

Ich möchte mittels k84-Symbol Nr. 61 im Schaltzustand ,,Aus" einen Impuls in den STW-Bedingungen absetzen, der innerhalb einer ,,Oder-Verknüpfung" einmalig für 1 Sekunde den Ausgang (k84-Schalter Nr. 749) aktiviert.

Ich bedanke mich schon im Voraus.
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Neubau einer U-Anlage: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (V2.2.3) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox Sxhaltdekoder (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    1x Desktop PC | Intel Core i5-6500 | Nvidia GeForce GT 610 2GB | 16GB RAM | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | 2-Bildschirme

Helmut Kreis

Hallo Michael,

das würde aber nur immer funktionieren, wenn der Schalter von Ein auf Aus wechselt.
Ist das so gewollt?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

MSobersulm

Hallo Helmut,
Ja genau der Schaltzustand des Schalters wechselt natürlich.
Gruß Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Neubau einer U-Anlage: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (V2.2.3) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox Sxhaltdekoder (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    1x Desktop PC | Intel Core i5-6500 | Nvidia GeForce GT 610 2GB | 16GB RAM | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | 2-Bildschirme

Helmut Kreis

Hallo Michael,

dann vielleicht so. Die Adressen musst Du natürlich entsprechend ändern und den Teil 1 in Deine Oder-Funktion irgendwie einbauen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit