FDL - SBS Teilfreigabe wird nicht berücksichtigt
 

FDL - SBS Teilfreigabe wird nicht berücksichtigt

Begonnen von Torsten Junge, 05. April 2021, 22:46:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten Junge

Hallo zusammen,

Stau bei der Einfahrt in den Schatten Bhf unten. Die Lok 153 ist auf ihre Fahrt zum Zugnummernfeld (2) nach vorne. Die Teilfreigabe ist so, das die hinteren beiden Zugnummernfelder frei gegeben sind. Die P8 BR 38 fährt aber nicht auf eines der letzten beiden ZNFs (FS sind natürlich eingerichtet), Die Lok könnte doch anschließend die aufrück FS nutzen! Es wird gewartet bis die 153 ihr Zielzugnummernfeld erreicht hat. Erst dann bekommt die P8 die Anschlussfahrt in diesem Fall dann zum 3 ZNF. Sie muss praktisch warten bis die FS von 153 kpl. Abgearbeitet ist. ??? Dann kommt es zum Stau. Kann hier die Teilfreigabe der FS nicht genutzt werden oder wie kann man das ändern? 
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Sven Spiegelhauer

Hallo Torsten,

die wird und kann er auch nicht berücksichtigen. Dem FDL sind belegte Kontakte oder verriegelte/freigegebene FS völlig egal. Er bezieht seine Infos nur aus den ZNF/iZNF. Und da ist es nun mal bei Deinem Beispiel so, das die voraus fahrende Lok 153 nur das eine iZNF belegt. Da alle anderen frei sind, möchte der FDL-SBS das dahinterliegende nutzen. Geht aber erst, wenn die 153 komplett fertig ist.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11