Schattenbahnhofsteuerung und Matrix von Fahrstrassen
 

Schattenbahnhofsteuerung und Matrix von Fahrstrassen

Begonnen von stoelzel_1, 24. Januar 2022, 12:30:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stoelzel_1

Hallo,

ich habe verschiedene Fahrstrassen, die zu einem Schattenbahnhof führen und auch von diesem wieder weiter führen mit Matrix "nur Güterzüge" programmiert.

Zudem läuft der Schattenbahnhof über eine SBS Steuerung, bei der die Zugnummernfelder in der Reihenfolge nacheinander wieder entleert werden.

Wenn jetzt z.Bsp. 2 Güterzüge und ein Personenzug im Schattenbahnhof, kann es sein, dass meine Automatik nicht mehr weiterläuft, weil diese durch die SBS Steuerung blockiert wird.

Gibt es hier eine Möglichkeit, in solchen Fällen die SBS Steuerung zu "überstimmen"?

Danke vorab
Gruß

Jörg Stölzel
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Fichtelbahn Bidib, 1x GMB Master, 5x GMB Node, 6x One drive turn, 2x Lightcontrol, 1x LED-IO-24, 1x RF-Basis, 1x TLE-s88-BIDIB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows11

behbeh

Hallo,
mit SBS meinst Du die SBS aus dem Fahrdienstleiter ? oder ein festes Automatikmodul.(z.B. Uhlenbrock)
Bernd
Elektroniker & Programmierer
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleise, Schattenbahnhof in K-Gleis, BW in K-Gleis, CS3 mit 2 Booster, alle Rückmeldermodule und Weichendecoder im Selbstbau, OpenCar System von Streetsystem, Selbstbau-Loklift mit 6 Gleisen
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell 780 Intel i5

stoelzel_1

Hallo Bernd,

ich meine die Schattenbahnhofsteuerung aus dem Fahrdienstleiter von Win-Digipet.
Gruß

Jörg Stölzel
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Fichtelbahn Bidib, 1x GMB Master, 5x GMB Node, 6x One drive turn, 2x Lightcontrol, 1x LED-IO-24, 1x RF-Basis, 1x TLE-s88-BIDIB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows11