IB-Com / Win-Digipet 2018.2d (Version: 2018.2.19 - 32
 

IB-Com / Win-Digipet 2018.2d (Version: 2018.2.19 - 32

Begonnen von SiTo, 24. Januar 2022, 09:31:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SiTo

Hallo ihr,

ich habe mir obige IB-Com und Win-Digipet zugelegt. Nach Installation der Treiber für die Com-Schnittstelle sind bei mir folgemde Einstellungen vorhanden:

Com-Port: 5
Baudrate: 9600 Gerätemanager, Vorgabe Win-Digipet Wo kann man bei der IB-Com die Baudrate einstellen?
Betriebssystem: Windows 7 SP 1
IB Utility: Version 1.5.5

Wenn ich mit dem IB Utility eine Verbindung herstelle, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Keien Antwort auf Magnetartikelabgrage ehalten! (ich habe moch keine Magnetartilel angeschlossen). Die Verbindung wurde aber hergestellt. Wenn ich eine Lok fahren lassen will kommt folgende Fehlermeldung: Keine Antwort auf Lokanfrage erhalten!

Wenn ich Win-Digipet starte, kommt folgende Fehlermeldung: Baudrate derI IB-Com konnt nicht identifiziert werden!

Alle Anschlüsse aind richtig hergestellt. Wenn ich meine Anlage mit der Multi-Maus con Fleischmann betreibe, fahren alle Züge.

Was habe ich falsch gemacht oder habe ich alles richtig gemacht und hat / haben der / die Fehler eine andere Ursache?

Für hilfreiche Tipps bedanke ich schon jetzt.

Gruß SiTo
  • Win-Digipet-Version:
    2021 0.62 - 32
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Professional 64 Bit

Willi Emmers

Hallo ?,

zuerst einmal herzlich willkommen hier im WDP Forum.

Als erstes musst Du in WDP in den Systemeinstellungen die IB-COM als Uhlenbrock IB-COM anmelden.
Bei der Baudrate stellst Du 115200 ein.

Vorausgesetzt der COM-Port stimmt, solltest Du so eine Verbindung zwischen WDP und der IB-COM hergestellt haben.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit

SiTo

Hallo Wiili,

vielen Dank für den Tipp. Es kommt keine Fehlermeldung mehr. Aber es fährt keine Lok. Was nun?

Gruß Sito
  • Win-Digipet-Version:
    2021 0.62 - 32
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Professional 64 Bit

Willi Emmers

#3
Hallo Nickname,

inwieweit hast Du dich schon in Win-Digipet eingearbeitet?

Schon Gleisbild erstellt, Magnetartikel und Rückmeldekontakte eingetragen, Loks in die Fahrzeug-Datenbank eingepflegt?

Du kannst aber auch eine Schienenstrecke erstellen, eine Lok in WDP eintragen und schon mal ein Stück fahren lassen. Aber, dafür ist ein Modellbahnsteuerungsprogramm wie WDP nicht ursprünglich erstellt worden.

Eine große Hilfe bei der Erstellung der o.g. Programmteile sind zuerst einmal die Einführungsvideos. Das Handbuch solltest Du dir auch herunterladen und bei Fragen dort nachschlagen.
WDP ist kein Programm, dass sich wie die Microsoft Produkte intuitiv erlernen lässt.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Willi Emmers

... und ich dachte, es kann nicht schlimmer kommen und es kam schlimmer.
  • Win-Digipet-Version:
    Build 2021.1.13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    (noch in Bau befindlich)Märklin 3-Schienen-2-Leiter, K-Gleis, Uhlenbrock IB-COM (DCC), 2 x Märklin 602(0)1/605(0)1 (Magnetartikel), Märklin Booster 6015, ESU LokPilot, LDT HSI-88-USB Rückmeldebus, LDT RM-88-N Rückmeldemodule, k83 + k84-Decoder, Claus Ilchmann S8DCC/MOT-Servodecoder, HS-311 Servo´s, Viessmann Signalsteuerbausteine 5210, Drehscheibe Mä 7286, DS2010-Decoder S.Brandt, RZTec Speedbox
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 3.4 GHz, 8 GB RAM (Desktop), Monitor 24 Zoll, WIN10 64bit