Fahrten Ablauf Inspektor kann nicht aufgerufen werden
 

Fahrten Ablauf Inspektor kann nicht aufgerufen werden

Begonnen von baureihe218, 06. März 2022, 14:52:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

baureihe218

Hallo zusammen,

ich habe die Version 2021 aufgespielt. Nun lässt sich der Fahrten Ablauf Inspektor nicht aufrufen. weder mit dem Fernglassymbol noch über die Menüsteuerung "Überwchung-Fahrten Ablauf Inspektor".
Woran könte das liegen?

Grüße Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    H0
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Helmut Kreis

Hallo Ralf,

mal ein Reset der Fensterpositionen aus dem Startcenter heraus versucht?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

baureihe218

Nein, aber wie geht das ?
Ich denke auch, dass es ein Anzeigeproblem ist.
Allerdings alle anderen Fenster gehen ganz normal auf
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    H0
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Helmut Kreis

Hallo Ralf,

im Startcenter von WDP unter Optionen/Hilfe den Button Bildschirmkonfiguration bearbeiten/Fensterpositionen reseten drücken. Dort dann entsprechende Einstellungen vornehmen und zurücksetzen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

baureihe218

Danke für die Info. Brauchte jedoch auch nichts.
Das Problem ist jetzt aber gelöst. Das Fenster ging, warum auch immer, außerhalb des Bildschirms auf, weil der Rechner wohl glaubte, dass ein zweiter Bildschirm angeschlossen sei, was jedoch nicht der Fall war!
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    H0
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Helmut Kreis

Hallo Ralf,

genau für den Fall, dass ein Fenster über den Bildschirmrand geöffnet wurde, ist ja der Befehl, die Fensterpositionen zu reseten. Wenn Du das Fenster aber ja anderweitig gefunden hast, ist es ja ok.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit