Problem Drehscheibe aus ECoS Command in Windigipet einzubinden
 

Problem Drehscheibe aus ECoS Command in Windigipet einzubinden

Begonnen von miggel50, 11. Dezember 2022, 16:55:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miggel50

Meine Fleischmann Drehscheibe funktioniert im ECoS Command tadellos. Habe alle einstellungen im Windigipet gemacht, alle Magnetartikel mit ECoS verbunden, aber im Windigipet kann ich die Drehscheibe nicht ansteuern. Wer kann mir helfen?
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Grösse 8 x 4 m, Piko Gleis mit Kork Gleisbett, ECos Command, Drehscheibe Fleischmann, ESU Lokprogrammer, Piko Smartprogrammer, Zeller Rollenprüfstand, Total 260 m Gleis 31 Lok's, 132 Rückmelder, 74 Weichen
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 64 Bit

Peter Schmitt

Hallo Miggel,

solltest Du nicht nur einen "Test" gemacht haben sondern Hilfe brauchst, ist das Test-Forum nicht ganz der richtige Platz.
Forum "Win-Digipet allgemein" hier wird Dir geholfen  :)

Auch ein paar mehr Hinweise was Du schon gemacht hast (Gleisbild/RMK) wäre hilfreich.

Hast Du schon die DS im Gleisbild erstellt?
Rückmeldekontakte vergeben?

Solltest Du dies noch nicht gemacht haben ist es am besten Du "studierst" im Handbuch ab Seite 855 - 884.

Auch wenn Du im WDP Programm bist, die Taste F1 drücken hier gibt es auch Hilfe.

Gutes Gelingen und Erfolg sowie Grüße aus Stuttgart
Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD

Helmut Kreis

Hallo Miggel50,

ohne Projekt wird das nur ein Rätselraten.
Also bitte das Projekt zur Verfügung stellen als Datensicherung " für Forum", ohne Lokbilder.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit