LTD HSI88 USB Modul einbauen
 

LTD HSI88 USB Modul einbauen

Begonnen von Helmut 69, 08. Februar 2023, 12:56:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmut 69

Hallo liebe Forummitglieder,

ich hätte folgende Frage: Kann man jetzt wie in meinem Bild eingezeichnet, ein LTD-RM-Modul im Strang 1 ein neues Modul zwischen Modul 1 und Modul 2 einsetzen und dann mit RM-# 121 weiter zählen.  ?


Gruß aus München
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV200, LDT HSI-88-USB, LSµcon Railspeed, LDT Kehrschleifen- Weichen- Signale- Rückmeldemodule, Rollmaterial: ROCO- Fleischmann- Trix- Pico- Lilliput.
  • Rechnerkonfiguration:
    PC-Intel Celaron 2,6 Ghz, Win 7 Home-Premium

Edwin Schefold

Hallo Helmut

Die Antwort ist: "JA"

Genau das wurde mit dieser Anzeige vereinfacht.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Helmut 69

Hallo Edwin,

vielen Dank für die schnelle Antwort,
dann kann ich mich ans Werk machen.
Gruß aus München
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV200, LDT HSI-88-USB, LSµcon Railspeed, LDT Kehrschleifen- Weichen- Signale- Rückmeldemodule, Rollmaterial: ROCO- Fleischmann- Trix- Pico- Lilliput.
  • Rechnerkonfiguration:
    PC-Intel Celaron 2,6 Ghz, Win 7 Home-Premium