Loks reagieren nicht
 

Loks reagieren nicht

Begonnen von Andreas Höhenberger, 10. Dezember 2023, 21:21:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas Höhenberger

Guten Abend,
ich habe nach sehr langer Zeit wieder meine Anlage aktiviert. Es funktioniert eigentlich alles, bis auf den unglücklichen Umstand, dass sich meine Loks nicht ansteuern lassen. Im System leuchtet alles grün, die RM-Kontakte funktioniern ordnungsgemäß, aber ich komme nicht zum fahren - weder manuell noch automatisert.

Vielleicht kennt jemand das Problem!? Ich verwende Windigipet 2021.1 und habe heute einmal sämtliche Updates gemacht.

Vielen Dank für eure Hilfe - beste Grüße aus dem Burgenland
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Ho, C-Gleise mit ECOS 2, RM-Kontakte von Littfinski (Opto), ESU Servoantriebe mit ESU Switch Pilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 / Pro 64-bit

Markus Herzog

Hallo Andreas,

meinst du mit "manuell" geht es auch nicht von der Zentrale aus oder nur von WDP aus.

Wenn es mit der Zentrale (ECoS 2, korrekt?) geht und mit WDP, dann stimmen ggf. die Zentralenverknüpfungen der einzelnen Loks in der FAhrzeug-DB nicht mehr. Da gibt es ja ein Fenster um Lok zwischen WDP und Zentrale zur Verknüpfen/Übertragen. DA ggf. mal den Status prüfen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Andreas Höhenberger

Danke, ich habe das Problem eben gelöst. Die Loks hatten schlicht keinen Kontakt aufgrund der langen Stehzeit.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Ho, C-Gleise mit ECOS 2, RM-Kontakte von Littfinski (Opto), ESU Servoantriebe mit ESU Switch Pilot
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 / Pro 64-bit