Nach Rechnerwechsel funktioniert die DS nicht mehr
 

Nach Rechnerwechsel funktioniert die DS nicht mehr

Begonnen von vwbastler01, 14. Januar 2024, 20:32:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vwbastler01

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Laptop ersetzt und Win Digipet 2018 incl. aller Updates auf dem neuen instaliert. Danach habe ich die Datensicherung auf dem neuen aufgespielt.
Es funktioniert so weit alles bis auf die Drehscheibe. Mit der Steurungssoftware von Digiekeys kann ich sie problemlos mit diesem steuern aber halt nicht mit WDP. Hat jemand einen Tip für mich?

Da ich demnächst auf WDP 2021 wechseln möchte (wegen unterstützung des DR 5000 Upgrade kits von YAMORRC) hab ich die Befürchtung das ich dann noch mal alles neu machen muss. Der Rechnerwechsel hat übrigens stattgefunden da ich mit dem alten beim Einmessen der Loks Probleme hatte. Mitten in der 15 Punktmessung ist die Lok nicht mehr losgefahren nach einem Richtungswechsel. Warum auch immer????
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Modulanlage im Bau, 5 Module in Betrieb Landschaft minimal
  • Rechnerkonfiguration:
    Athlon(tm) II P320 Dual-Core 2.10 GHz Laptop mit Win 10

Helmut Kreis

Hallo Bastler,

wurde auch die DS imn den alten Projekten gesichert und auch auf den neuen PC geschrieben?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

vwbastler01

Hallo Helmut,

ja die Datensicherung war komplett. Ich habe heute jedoch durch Zufall festgestellt das die manuelle Bedienung der DS funktioniert nur wenn ich eine Fahrstraße von oder zur Bühne auswähle passiert nichts.
Denke mal die muss ich neu aufzeichnen.

VG Jens
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Modulanlage im Bau, 5 Module in Betrieb Landschaft minimal
  • Rechnerkonfiguration:
    Athlon(tm) II P320 Dual-Core 2.10 GHz Laptop mit Win 10

Helmut Kreis

Hallo Jens,

dann würde ich zuerst mal einen erneuten Datenimport machen, oder zumindest nur die DS erneut importieren.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

vwbastler01

Hallo Helmut,
das habe ich sogar schon mehrmals gemacht. Einzeln (die DS) sowie komplett die komplette Datensicherung. Allerdings immer ohne Erfolg.
Werde am WE mal versuchen eine Fahrstraße neu auf zu zeichnen.

VG Jens
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Modulanlage im Bau, 5 Module in Betrieb Landschaft minimal
  • Rechnerkonfiguration:
    Athlon(tm) II P320 Dual-Core 2.10 GHz Laptop mit Win 10

vwbastler01

Hallo Helmut,

So irgendwie war ich wohl zu blöd die Datensicherung wieder richtig ein zu spielen. Nach mehreren Versuchen geht alles wieder wie es soll!

VG Jens
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Modulanlage im Bau, 5 Module in Betrieb Landschaft minimal
  • Rechnerkonfiguration:
    Athlon(tm) II P320 Dual-Core 2.10 GHz Laptop mit Win 10

Helmut Kreis

Hallo Jens,

dann wünsche ich weiterhin viel Spaß.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit