An bestehende Fahrt anhängen
 

An bestehende Fahrt anhängen

Begonnen von Thomy, 12. März 2024, 09:35:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo Zusammen,

ich bin noch nicht darauf gekommen, wann ich an eine bestehende Fahrt eine weitere Fahrt anhängen kann und wann nicht. Ich habe die Konstellation, dass es einmal geht und einmal nicht und das bei der selben Fahrstraße :-\. Was sind die Kriterien? Wann darf ich anhängen und wann nicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Thomy

Hallo,

ist die Frage unverständlich? Da noch keiner ein Kommentar abgegeben hat?
Wenn ich eine Fahrstraße gestartet habe und möchte vom Zielpunkt der Fahrstraße eine Fahrstraße anhängen
(unter Stellen und Fahren).

Gruß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Peter Schmitt

Hallo Thomy,

drücke mal die F1 Taste und gib Anschlussfahrten (Folgefahrten) ein, dann wirst Du
sicher weiter kommen  ::)

Grüße Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD

Oliver L.

Hallo Peter,

ich glaube, das meint er. nicht - ich habe auch schon diese Frage bekommen, wenn ich von Hand eine FS ausgewählt habe, jedoch der Zug wohl noch unterwegs war. Ich konnte es bis jetzt auch nicht klären, wann das passiert und wann die Meldung kommt, dass der Zug schon in einer Fahrt aktiv ist...

Grüße

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2025 jeweils aktuell, Loconet-RM

Eckhard

Moin Thomy,

Handbuch Seite 930, 16.7.3.
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

Helmut Kreis

Hallo,

da sollte man erst mal klarstellen, ob die Frage für eine Automatik sein soll, oder für normal gestellte Fahrstraßen mit Start und Ziel.
Bei normaler Fahrstraße mit STart und Ziel geht das nur mit Fahrstraßensequenzen.
In der Automatik, wie bereits oben angedeutet durch einrichten von Folge- oder Anschlußfahrstraßen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Eckhard

Hallo Helmut,

ich glaube schon, das er, wie oben geschrieben "Stellen und Fahren" gemeint hat. Also den die Zug/Lok einfach mit der Maus ein IFAZ weiterziehen und dann in dem sich öffnenden Fenster "An bestehende Fahrt anhängen".

Ich selbst habe auch ewig gebraucht, bis ich gewußt habe, wie es funktioniert. Bis ich mal bei Karlheinz war, und er es mir gezeigt hat. Ist eigentlich eine ganz witzige Sache, um eben mal einen Zug innerhalb der Anlage schnell umzurangieren.

Folge/Anschlußfahrten haben doch indem Sinne nur in Automatik eine Funktion. Und wenn der Zug in der Automatik fährt, kann man ihn (außer mit Holzhammer) eh nicht beeinflußen.
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11