Rückmeldungs-Konfiguraation CAN-Bus zeigt gelbe RMK-Nummern
 

Rückmeldungs-Konfiguraation CAN-Bus zeigt gelbe RMK-Nummern

Begonnen von Alexander13, 09. März 2025, 13:36:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexander13

Guten Tag allerseits
Wenn ich mir die Rückmeldungs-Konfiguration CAN-Bus anschaue, dann sehe ich einzelne gelbe RMK-Nummern. Wenn ich draufklicke erscheinen zwei Nummern. Wie ist das möglich und wie bereinige ich das?
Besten Dank, beste Grüsse, Alexander
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 mfx H0 / Roco Z21 DCC N
  • Rechnerkonfiguration:
    NUC 64 Bit Intel i7-1165G7 / Windows 11 Pro 24H2

Helmut Kreis

Hallo Alexander,

dann wurden, wissendlich oder versehendlich, dem Anschluß 2 RMKs zugeordnet.
Den falschen RMK löschen
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Alexander13

Danke Helmut
D.h. ich muss den ganzen (doppelten) RMK-Abschnitt auf RMK 0 setzen und neu dem richtigen RMK zuordnen?
Beste Grüsse, Alexander
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 mfx H0 / Roco Z21 DCC N
  • Rechnerkonfiguration:
    NUC 64 Bit Intel i7-1165G7 / Windows 11 Pro 24H2

Helmut Kreis

Hallo Alexander,

nein, eigentlich solltest Du das in der RM-Konfiguration korrigieren.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Alexander13

Danke Helmut
Hab's gefunden, Rechtsklick und löschen, danach dem richtigen RMK zuordnen.
Beste Grüsse, Alexander
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 mfx H0 / Roco Z21 DCC N
  • Rechnerkonfiguration:
    NUC 64 Bit Intel i7-1165G7 / Windows 11 Pro 24H2