Meldung: Magnetartikel in FS mit deaktivierter Stellung - Seite 2
 

Meldung: Magnetartikel in FS mit deaktivierter Stellung

Begonnen von Peter Ploch, 10. Juli 2025, 23:29:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven Spiegelhauer

Hallo Viktor,

ZitatWie kann ich WDP (ggf. sogar ohne RMK 3?) korrekt so konfigurieren, dass ein Fahrzeug von RMK 1 durch die Kehrschleife wieder nach RMK 1 fährt (und von dort ggf. weiter nach Osten)?

Geht nicht, weil eine Fahrstraße nicht Start und Ziel gleich haben darf. Aber wo liegt das Problem? Las doch bei der Weiche alle Stellungen aktiv. Wenn da kein Antrieb dran hängt, dann ist das doch auch egal. Las WDP einfach in dem Glauben, das da eine Weiche ist, die geschaltet werden muß.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

vikr

Hallo Sven,
Zitat von: Sven Spiegelhauer in 14. Juli 2025, 20:04:48
ZitatWie kann ich WDP (ggf. sogar ohne RMK 3?) korrekt so konfigurieren, dass ein Fahrzeug von RMK 1 durch die Kehrschleife wieder nach RMK 1 fährt (und von dort ggf. weiter nach Osten)?
Las WDP einfach in dem Glauben, das da eine Weiche ist, die geschaltet werden muß.
OK, ich werd es ausprobieren! WDP behumpsen.... 8)  aber rächt sich das nicht z.B. im Navigator, weil der dann bei Bedarf auch Wege gegen den Uhrzeiger durch die Kehrschleife vorschlägt oder gar bevorzugt?

MfG

vik




Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner

Markus Herzog

Hallo vikr,

das ist dann der Moment wo der Mensch, der weiß was er will, einfach die Variante, die für seine Anlage nicht passend ist, nicht auswählt.

By the way: wir haben mal Wege über deaktivierte Weichenstellungen nicht vorgeschlagen/zur Auswahl angeboten. Gab aber dann viele User welche "aus Versehen" Stellungen deaktiviert hatten und sich dann wundert wieso Ihnen Wege nicht vorgeschlagen wurden, O-Ton: "Wieso sagt mir das Programm das nicht???". Also jetzt so: wir schlagen alle Wege vor und trauen dem User halt zu, dann wenn dort die Meldung zur deaktivierten Stellung erscheint, zu entscheiden:
-entweder Deaktivierung ist Absicht und danke an das Programm für den Hinweis und die Variante wähle ich nicht sondern eine andere
-oder ich erkenne eine versehentliche Deaktivierung und ändere es im Gleisbild-Editor
-oder ich ignoriere die rote Warnmeldung und fahre quasi die über die rote Ampel
-oder lasse die Deaktivierung ganz, muss dann aber jedes Mal denken....

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

vikr

Zitat von: Markus Herzog in 14. Juli 2025, 22:30:52Also jetzt so: wir schlagen alle Wege vor und trauen dem User halt zu, dann wenn dort die Meldung zur deaktivierten Stellung erscheint, zu entscheiden:
-entweder Deaktivierung ist Absicht und danke an das Programm für den Hinweis und die Variante wähle ich nicht sondern eine andere
-oder ich erkenne eine versehentliche Deaktivierung und ändere es im Gleisbild-Editor
-oder ich ignoriere die rote Warnmeldung und fahre quasi die über die rote Ampel
-oder lasse die Deaktivierung ganz, muss dann aber jedes Mal denken....
Am häufigsten irritieren mich die Möglichkeiten bei einfachen Kreuzungen, Kreuzweichen, bei denen die abzweigenden Fahrwege einseitig  oder doppelseitignicht existieren und deshalb - zumindest früher - deaktiviert werden mußten.
Danke für die Hinweise, ich werde es ausprobieren und ggf. nochmals nachfragen...

MfG

vik

Es gibt keine richtige oder falsche Art und Weise dem Modellbahnhobby zu frönen 😊
  • Win-Digipet-Version:
    2012, Demoversion 2025, im Club 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Testanlagen mit div. Zentralen
  • Rechnerkonfiguration:
    div. Schulungsrechner