Keine Prüfung in den Editoren möglich
 

Keine Prüfung in den Editoren möglich

Begonnen von Günther Ritter, 25. August 2025, 14:56:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Günther Ritter

Hallo Modellbahner, nachdem ich im Gleisbild Änderungen vorgenommen habe, kann ich nach bedienen des Ausrufezeichen keine Anzeige erhalten. Das betrifft alle Editoren. Bitte um Hinweise.
Viele Grüße aus Langenhagen und immer grüne Welle für die Modellbahn.
Günther Ritter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Lenz 3,6,LZ 100,Lv 100,101,102, LS 100,110,150 GBM Blücher, Lenz 11230
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 64 Bit, 500 GB

Ralf Krapp

Hallo Günther,
keine Meldung beim roten Ausrufungszeichen? Das würd ja bedeuten, alles in Ordnung. Es kommt vielleicht nicht so oft vor, aber dennoch, man kann auch mal Glück haben.
Weiterhin viel Spaß mit der Moba und WDP.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Günther Ritter

Hallo Ralf, wenn alles in Ordnung wäre, dann würde eine Meldung kommen : Keine Fehler festgestellt.  Ich Fahrstrassen geändert und gespeichert. Wenn ich jetzt Neustarte dann sind die geänderten Fahhrstrassen mit den bekannten roten Punkten und Fragezeichen versehen. Das bedeutet doch dass Fehler vorhanden sind.
Viele Grüße aus Langenhagen und immer grüne Welle für die Modellbahn.
Günther Ritter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Lenz 3,6,LZ 100,Lv 100,101,102, LS 100,110,150 GBM Blücher, Lenz 11230
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 64 Bit, 500 GB

Volker Schambach

Hallo Günter,
wenn du die Fehlerprüfung im Gleisbildeditor startest kommt kein Fehler aber wenn du im normalen Gleisbild das Ausrufezeichen drückst kommen jede Menge Fehlermeldungen.
Siehe Bild
Gruß Volker

  • Win-Digipet-Version:
    2025.034 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter, 1.Tams MC - fahren, 2. Märklin 6051 interface - schalten, 3. HSI USB rückmelden, 4. Railspeed, Märklin K-Gleis,5 Boll Booster, Boll S88 mit Diodentrick, Maerklin S88, Tams S88N, Ldt Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Pavilion I5 24GB RAM - Windows 10/64Bit - 2x AOC 25Zoll 2k

Matthias Schäfer

Hallo Günther,
Schon mal reset fensterposition im startcenter versucht?
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Günther Ritter

Hallo Volker,  das mir die Fehler angezeigt werden ist doch durch die Änderungen der Fahrstrassen zu erwarten gewesen.
Viele Grüße aus Langenhagen und immer grüne Welle für die Modellbahn.
Günther Ritter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Lenz 3,6,LZ 100,Lv 100,101,102, LS 100,110,150 GBM Blücher, Lenz 11230
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 64 Bit, 500 GB

Günther Ritter

Hallo Matthias, dein Tip hat zum Erfolg geführt. Herzichen Dank, auch alle anderen Modellbahner, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
Viele Grüße aus Langenhagen und immer grüne Welle für die Modellbahn.
Günther Ritter
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Lenz 3,6,LZ 100,Lv 100,101,102, LS 100,110,150 GBM Blücher, Lenz 11230
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7, 64 Bit, 500 GB