Überschreiben der Fahrstraßen mit neuen Daten gelingt in einigen Fällen nicht
 

Überschreiben der Fahrstraßen mit neuen Daten gelingt in einigen Fällen nicht

Begonnen von Heinz Weinmann, 21. Oktober 2025, 21:32:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinz Weinmann

Beim Aufbau der Anlage habe ich nicht alle Rückmelder richtig angeordnet. Eine Korrektur war erforderlich. Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt bereits weit über 200 Fahrstraßen angelegt. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch einige RMK neu geordnet und auch Korrekturen im Gleisbild vorgenommen. Ich benutze derzeit noch Win-Digipet 2021.

Natürlich muss ich jetzt die betroffenen Fahrstraßen neu aufzeichnen, um die Änderungen zu übernehmen. Teilweise ist es auch ganz gut gelungen.

Trotzdem beginnen hier Probleme, die teilweise eine Neuaufzeichnung nicht gelingen lassen. Beispiel 3 und 4 machen mir besonders Sorgen. Davon habe ich mehrer Fälle. Siehe Anhang

Beispiel 1 auf Bild 1: Fahrstraße 84 - Einfahrt vom RMK/IFAZ 20 zum RMK/IFAZ 45
Fehler: Bei MFAZ 58 leuchtet ein Richtungssymbol auf.
Es mag daran liegen, dass vor der Änderung der RMK 45 mit der Nummer 58 versehen war.
Die Fahrstraße funktioniert, aber die Meldung verunsichert.
Wie kann die ,,falsche" Anzeige auf RMK/MFAZ 58 entfernt werden?

Beispiel 2 auf Bild 2: Fahrstraße 182 - Einfahrt in das BW vom RMK/IFAZ 65 zum RMK/IFAZ 70
Fehler 1: Bei RMK/IFAZ 86 im Schattenbahnhof WEST leuchtet eine seltsame Anzeige auf.
Fehler 2: Bei RMK/IFAZ 85 leuchtet ein Richtungssymbol auf.
Mögliche Erklärung: Der Ziel-RMK 70 hieß früher 86, der Zwischen RMK hieß früher 85.
Die Fahrstraße funktioniert, aber die Meldung verunsichert.
Wie können die ,,falschen" Anzeige auf RMK/IFAZ 85 und 86 entfernt werden?

Beispiel 3 auf Bild 3: Fahrstraße 209 - Einfahrt vom IFAZ 82 zum IFAZ 45
Fehler 1: RMK 115 der nicht betroffenen Strecke GRA-HAM wird ausgeleuchtet.
Fehler 2: Bei MFAZ 58 leuchtet ein Richtungssymbol auf.
Mögliche Erklärung: Der ausgeleuchtete Abschnitt mit RMK 115 auf der Strecke GRA-HAM gehörte früher zur Strecke WEST-HAM. Warum auf MFAZ 58 ein Richtungssymbol leuchtet ist unklar.
Wie können die ,,falschen" Anzeige auf RMK 115 und 58 entfernt werden?

Beispiel 4 auf Bild 4: Fahrstraße 209 - Einfahrt vom IFAZ 82 zum IFAZ 45, geschaltet.
Fehler 1: RMK 115 der nicht betroffenen Strecke GRA-HAM wird ausgeleuchtet.
Fehler 2: Auf RMK 115 erscheint anstelle des Vorsignales ein Weichensymbol.
Fehler 3: Bei MFAZ 58 leuchtet immer noch ein Richtungssymbol auf.
Mögliche Erklärung: Der ausgeleuchtete Abschnitt mit RMK 115 auf der Strecke GRA-HAM gehörte früher zur Strecke WEST-HAM. Warum auf MFAZ 58 ein Richtungssymbol und auf RMK 115 ein Weichensymbol leuchtet ist unklar.
Wie können die ,,falschen" Anzeige auf RMK 115 und 58 entfernt werden?

usw.

Irgendwo haben sich ,,alte" RMK im Verborgenen festgesetzt, die beim Neuaufzeichnen der Fahrstraßen nicht überschrieben werden. Wie kann das gelöst werden?

Ich bedanke im im Voraus für einen Lösungweg.

Gruß Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Z21 System, Booster (Can), Detector (R-Bus), Schaltmodule (Loco-Net)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro: Medion X30 (I7), Anlage: Nexoc (I5)

Markus Herzog

Hallo Heinz,

hast du denn beim Neuaufzeichnen der FS im Aufzeichnungsmodus (Kamerasymbol im Editor vorab gewählt) entweder mit dem Doppelpfeil links die alte Aufzeichnung gelöscht oder das fehlerhafte symbol mal mit der rechten Maustaste zurückgesetzt. Sollten die passenden Wege sein so Anzeigen loszuwerden.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Heinz Weinmann

Herzlichen Dank. Das war es. Ich habe den Doppelpfeil zum Löschen vergessen. Damit geht es.
Nachteil ist nur, man muss die Fahrstraße von Anfang an komplett neu aufbauen.
Bei "kleinen" Fehlern wäre die Methode "das fehlerhafte Symbol mit der rechten Maustaste zurücksetzen" interessant. Das habe ich noch nicht hinbekommen.

Gruß
Heinz

  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Z21 System, Booster (Can), Detector (R-Bus), Schaltmodule (Loco-Net)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro: Medion X30 (I7), Anlage: Nexoc (I5)