Umbau ET30 von Lima auf AC
 

Umbau ET30 von Lima auf AC

Begonnen von Hans-Joachim Hörner, 04. November 2005, 12:25:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans-Joachim Hörner

Hallo Leute,

da ich schon immer mal einen Eierkopf haben wollte, habe ich mir einen ET30 von Lima erstanden und will ihn auf Wechselstromausführung umbauen. Die Radmaße sind bereits auf 14,0mm eingestellt und die Isolation der Achsen mit Silberleitlack überbrückt. Zwei Fragen hätte ich noch:

1. Welcher Schleifer kommt für so einen Umbau in Frage und wie wird dieser idealerweise installiert ? Vielleicht hat jemand von euch ein Bild davon, das er hier einstellen könnte ?

2. Ich möchte ein Kühn T145 einbauen, habe aber die letzte Sammelbestellung verpasst. Wo kann man diesen Decoder sonst noch günstig beziehen ?

Freue mich schon auf das Insidermodell 2006. Da geht höchstwahrscheinlich ein Traum von mir in Erfüllung !

Bin wie immer gespannt auf eure Antworten.    
Schöne Grüße aus dem Murgtal

Achim
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC, Booster B10 (BMBT), Märklin K-, C-Gleis, Rückmelde- und Schaltdecoder v. BMBT und Viessmann, Lokdecoder von Märklin (60902), Kühn (T145, N025) und ESU
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-6600K, 16 GB RAM, Windows 10 Pro 64bit

Klemens Müller

Hallo Hans-Joachim,

zu Frage 1 kann ich die leider nicht helfen,

zu 2.

bei Lokshop bekommst du den Viesmann 5246, das ist der Kühn T145. Der Preis liegt so um die 26.--  
Mit freundlichen Grüßen
Klemens Müller

Tams EasyControl, Tams Booster Märklin M und C Gleise

Jürgen Gräbner

Hallo Hans-Joachim
Schau mal hier nach den Kühn Decodern: http://www.modelleisenbahn-franz.de" target="_blank">http://www.modelleisenbahn-franz.de  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Kurt Prosch

Hallo Hans-Joachim,
das geht mit beiden Märklin-Standard-Schleifern(63 u. 50 mm)recht gut, weil die Drehgestelle unterschiedlich lang sind.
Wenn Du mir eine E-Mail Adresse zukommen lässt, schicke ich Dir ein paar Bilder.

Gruß Kurt  
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur 0, Lenz-Zentrale, Booster Gerd Boll, RMK über HSI-88-USB Interface
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10