Version 9.1 Handbuch - Seite 2
 

Version 9.1 Handbuch

Begonnen von Norbert Leuchtenmueller, 03. März 2006, 10:59:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Friedhelm Küsters

Hallo Gian,
die angezeigte Fehlermeldung trat auch bei mir auf. AntiSpyware 7 ist auf meinem Rechner installiert.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen: AntiSpyware 7 deaktiviert, Win-Digipet 9,1 gestartet (es klappte direkt),
dann AntiSpyware 7 aktiviert, Win-Digipet beendet, Rechner neu hoch gefahren, Win-Digipet gestartet.
Diesen Vorgang brauchte ich nur einmal zu tätigen, seitdem gibt es kein Problem mehr beim Programmstart.
PS Da dies mein erster Beitrag ist, gehe ich davon aus, daß die von mir angegebenen persönlichen Informationen
automatisch angezeigt werden. Falls nicht kann ich diese nachreichen.
Mit freundlichen Grüßen aus Mönchengladbach
Friedhelm  
Gruß aus Mönchengladbach

Friedhelm Küsters
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, IB nur Schalten und Rückmeldung. DS Fleischmann. Rautenhaus zum Fahren und DS-Steuerung. PC 4office! II X2 215 2.71GHz, 2,75 GB RAM
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 / 64 Bit

Markus Herzog

Hallo Friedhelm,

der Kopierschutz-Test wird ja nicht bei jedem Programmstart, sondern nur alle Paar Mal durchgeführt und dann dürftest du wieder das PRoblem haben, dass du AntiSpyware deaktivieren musst. Die Kopierschutzfirma ist aber schon informiert.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Gian Bott

Hallo Friedhelm,

In Antwort auf:
die angezeigte Fehlermeldung trat auch bei mir auf. AntiSpyware 7 ist auf meinem Rechner installiert.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen: AntiSpyware 7 deaktiviert, Win-Digipet 9,1 gestartet (es klappte direkt),
dann AntiSpyware 7 aktiviert, Win-Digipet beendet, Rechner neu hoch gefahren, Win-Digipet gestartet.
Diesen Vorgang brauchte ich nur einmal zu tätigen, seitdem gibt es kein Problem mehr beim Programmstart.


Leider half dieses Vorgehen beim Programm Spyware Doctor™ 3.5 für Windows nicht. Das konnte ich auf 3 verschiedenen Rechnern unzählige Male nachvollziehen, die Fehlermeldung kam jedesmal, wenn Spyware Doctor™ aktiv im Hintergrund war.

Ich habe jetzt auf Ad-Aware Professional gewechselt, das auch im Hintergrund arbeitet, aber die Fehlermeldung nicht mehr bringt.

Mir ist klar, dass solche Programme sehr stark ins PC-System eingreifen und manchmal Probleme machen können, aber der Schutz vor Spyware, Viren usw. ist nun einmal sehr wichtig.

mit freundlichen Grüssen

Gian