Lokrichtung nach Start von WP
 

Lokrichtung nach Start von WP

Begonnen von HMescher, 23. März 2006, 14:15:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HMescher

Hallo Moba Freunde,
ich habe das Problem, dass ich nach einschalten der Anlage 4 von 24 Lokomotiven auf die aktuelle Fahrtrichtung kontrollieren muß. WP hat die letze Fahrtrichtung richtig abgespeichert. Die Fahrtrichtung war synchronisiert. Nach dem Einschalten muß ich erst wieder synchronisieren. Es handelt sich um 3 Motorola neu und einen Motorola alt Decoder. Liegt das am Decoder?
Weiß jemand Abhilfe?
Alle 4 Lokomotiven sind von Märklin.
Gruß aus Dortmund  
Hartmut

Markus Herzog

Hallo Hartmut,

welche WDP-Version setzt du denn ein?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

HMescher

Hallo Markus,
ich setze WP 9.1 ein.
m,f.G  
Hartmut

Markus Herzog

Hallo Hartmut,

hast du mal diese Artikel gelesen:
http://www.windigipet.de/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=36204&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">ICE startet im ZFA rückwärts
http://www.windigipet.de/forum/showflat.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=36049&page=1&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1" target="_blank">Verschiedene Loks fahren in andere Richtung

Überprüfe mal bitte, ob du irgendwelche Funktionsdecoder bzw. Lokdecoderadresse doppelt eingetragen hast entsprechend den Erläuterungen in den beiden Artikeln.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

HMescher

Hallo Markus,
zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Beiträge habe ich gelesen. Bisher habe ich für fast alles eine Antwort im Forum gefunden. Bei mir stellt sich das folgendermaßen dar: Beim Ausschalten steht die Lok auf rückwärts. Beim Einschalten der Anlage zeigt WP und die Intelibox auch Rückwärtsfahrt an. Die Lok steht aber auf Vorwärts. Einmal Notaus angeklickt, die Fahrtrichtung umgeschaltet und die Lok ist wieder synchronisiert und alles läuft richtig ab. Es ist leider nicht immer so. Oft trifft das nur für eine Lok zu.
m.f.G  
Hartmut

Markus Herzog

Hallo Hartmut,

Kannst du mal bei den betroffenen Motorola-Neu-Loks die folgende Einstellung in deiner Intellibox vornehmen:
1. Lok mit Adresse anwählen
2. Lok# und menu gleichzeitig drücken! (zuerst lok# drücken dann menu gleichzeitig)
3. Es erscheint im Display die Anzeige Lok Einstellung = Moto. neu* (Standardeinstellung der IB)
4. Danach mit der Pfeil nach unten oder + Taste solange durch das Menu schaltet bis spez.Einst. 0=0* erscheint.
5. Bei der 0 vor dem = Zeichen die 4 anwählen jetzt erscheint die Anzeige: spez.Einst. 4=1*
6. Die 1 hinter = Zeichen nach 0 ändern und mit der Eingabe bzw. Return Taste den Wert übernehmen.
7. Mit der Taste Menu kommt man wieder zurück zur Standarddisplayanzeige
8. Nach dem man dies bei Allen Loks durchgeführt hat reicht ein IB Reset über den Com Button von WDP aus damit die IB die neuen Werte übernommen hat.

Kannst du mal schreiben um welche Märklin-Loks mit Artikelnr. es sich handelt und sind da Originaldecoder drin?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

HMescher

Hallo Markus,
du bist ja richtig schnell.Vielen Dank.Ich werde das Morgen einmal ausprobieren. Heute habe ich leider keine Zeit. An der Intelibox habe ich noch gar nichts gemacht, da ich die zusammen mit WP angeschafft habe.Ich werde Dir das Ergebnis mitteilen. Es sind alles die Werksseitigen Decoder eingebaut.
Alles Gute wünscht  
Hartmut

HMescher

Hallo Markus,
meine erste Tat an der Moba war es, heute Deine sehr genauen Anweisungen für die IB auszuführen. Ich kann nur sagen, große Klasse. Es funktioniert. Alle Loks haben die richtige Richtung. Ich muss mich entschuldigen, um die IB habe ich mich nur soweit wie unbedingt erforderlich gekümmert, da ich voll auf WP abgefahren bin. Vielleicht kannst Du mir noch einen Rat geben. Ich fahre mit der Zugfahrten- Automatik. 21 Züge sind beteiligt und es läuft einwandfrei. Seit WP 9.1 habe ich den Eindruck, dass am Bremskontakt die Züge teilweise etwas zu weit fahren. Das richtige Profil wird im Inspektor angezeigt. Die Zugfahrten funktionieren per mitl. Maustaste absolut sicher.
Du brauchst aber nicht so schnell antworten. Wenn Du einmal nichts besseres zu tun hast bin ich Dir für eine Antwort dankbar.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.  
Hartmut