Mehrere ZFA kombinieren?
 

Mehrere ZFA kombinieren?

Begonnen von Christof Z., 24. August 2006, 21:26:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christof Z.

Hallo allerseits,

Meine Anlage ist zwar immer noch im Bau - ich mache mir aber schon Gedanken, wie dann später mal Alles mit WDP steuern lässt.

Hier denke ich besonders an folgende Situation:

Auf meiner Anlage soll
- Streckenbetrieb
- Lokwechsel im Kopfbahnhof (Loks sind alle mit Telex nachgerüstet)
- Wegrangieren von angekommenen Zügen
- Fahrt von Loks vom Bahnhof ins BW
vorkommen.

Die Ausfahrt von Loks aus dem Bhf ins BW über die Drehscheibe mit Drehen, vorwärts/rückwärts Einfahrt habe ich schon in einer ZFA realiesiert. Genau so einen Teil des Streckenbetriebes. Die anderen geplanten Aufgaben bekomme ich wohl auch noch hin.

Bloss - und jetzt kommt die eigentliche Frage - wie bekomme ich alle ZFA's in eine ZFA hinein? Und wie behält man dann in einer solchen MegaZFA die Übersicht?

Ich könnte ja einfach die Strecken ZFA laufen lassen. Wenn dann der Kopfbahnhof voll von eingefahrenen Zügen ist, die Lokwechsel ZFA starten. Hiernach die ZFA für das wegrangieren der eingefahrenen Züge, und hiernach die Ausfahrt ZFA für die "abgelösten" Loks.

Muss ich - wenn ich alles automatisch haben möchte - alles selbst in eine ZFA programmieren, oder hilft mir WDP dann dabei? Wie?

Würde mich über Eure Tipps wieder freuen - wie habt Ihr das gemacht?      
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Peterlin

Hallo Herr Zirpel,

In Antwort auf:
 Muss ich - wenn ich alles automatisch haben möchte - alles selbst in eine ZFA programmieren, oder hilft mir WDP dann dabei? Wie?



Ja, das müssen Sie, denn eine Kopierfunktion von einer ZFA zur anderen ZFA gibt es leider (noch) nicht. !

Man könnte dies aber mal ins unsere To-Do-Liste aufnehmen.  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Christof Z.

Hallo Herr Dr. Peterlin,

In Antwort auf:
Man könnte dies aber mal ins unsere To-Do-Liste aufnehmen.  



Darüber würde ich mich sehr freuen    
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Svend Andersen

Anlagenkonfiguration:
WDP 2012, SPUR-N, FLM-Gleise, S-88 - MA- und Schaltdekoder DCC von Littfinski, FLM-DS mit Brandt/Boll dekoder, TAMS MC, 3 x Boster 3 von Gerd Boll, Lokdekoder Tran DCX74 DCC.
Rechnerkonfiguration:
PC Intel Celeron 2,5 Ghz, 512 MB RAM, Windows 7

Christof Z.

Hej Svend,

Danke für die Information. Damit werde ich mir jetzt erst einmal helfen können. Es wäre aber schön, wenn's in Zukunft auch innerhalb von WDP funktionieren würde.  
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Christof Z.

Hallo Herr Peterlin,

In Antwort auf:


..... eine Kopierfunktion von einer ZFA zur anderen ZFA gibt es leider (noch) nicht. !

Man könnte dies aber mal ins unsere To-Do-Liste aufnehmen.  



Falls sich eine Kopierfunktion von einer ZFA in eine Andere ergeben sollte wäre es vielleicht sinnvoll - der Übersicht wegen - gleichzeitig eine Art "freies Textfeld" in die ZFA zu integrieren.

Als Vorschlag stelle ich mir das so vor, dass man z.B. im Feld "Zugfahrt/Fahrstrasse" die Möglichkeit bekommt, einen freien Text einzufügen. Hier kann man dann eintragen: "ZFA Ausfahrten Bahnhof" oder "ZFA Rangieren".

Falls die Möglichkeit der Zusammenstellung einer Riesen-ZFA aus mehreren Teil-ZFA's dann kommen würde, könnte jedenfalls ich dann die Übersicht leichter behalten.    
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Karlheinz Battermann

Hallo Christof,
In Antwort auf:
Als Vorschlag stelle ich mir das so vor, dass man z.B. im Feld "Zugfahrt/Fahrstrasse" die Möglichkeit bekommt, einen freien Text einzufügen. Hier kann man dann eintragen: "ZFA Ausfahrten Bahnhof" oder "ZFA Rangieren".



die hast du doch heute schon. In jeder ZFA-Zeile kannst du in der Spalte "Beschreibung" deine Eingaben vornehmen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Christof Z.

Hallo Karlheinz,

naja, da sieht man mal wieder: Wer lesen kann (das Handbuch) oder die Scroll-Bars sieht (im ZFA-Editor) ist klar im Vorteil.

Danke für den Hinweis  
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit