Langsames Laden von Windigipet 9.0
 

Langsames Laden von Windigipet 9.0

Begonnen von Michael Knaupp, 14. Oktober 2006, 18:35:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Knaupp

Liebe WDP Fans,

Ich habe bereits die Version 8.0 genutzt aber bis jetzt nur um einen Gleisplan zu benutzen, verbunden mit dem schalten von Magnetartikel. Eine Lokdatenbank habe ich auch hinterlegt. Seit kurzem passiert beim Starten von WDP 9.0 folgendes:

Das Logo kommt eigentlich ganz normal und wenn dann die Lokdatenbank initialisiert, wird es ziemlich langsam, so alle 10 bis 20 Sek eine Lok. Früher ging alles sehr zügig.

Habe WDP gelöscht mit allen Dateien der ich habhaft werden konnte, neu installiert aber leider ohne Erfolg.


Wer kann mir helfen.


Freundliche Grüsse aus dcem Schwabenland


Michael Knaupp  
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Bernd Ruckaberle

Hallo Michael,
Probiers doch mal mit der Datenpflege, es kann sein das deine Datenbanken mal wieder repariert und komprimiert werden sollten, und wenn du dann schon dabei bist eine Sicherung kann ja nie schaden.

Viele Grüße aus dem Neckartal

Bernd Ruckaberle
 
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Markus Herzog

Hallo Michael,

bitte prüfe mal dein Verbindungskabel zwischen dem Interface und dem PC auf kalte Lötstellen oder Wackelkontakte. Ich hatte bei mir mal eine kalte Lötstelle an einer der Handshake-Leitungen und da kam es bei vielen Befehlen hintereinander (was ja beim Initialisieren der Loks zwangsläufig passiert) dazu, dass das sich Interface und PC nicht mehr richtig über den aktuellen Interfacestatus (serieller Port bereit oder nicht) verständigen konnten.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Michael Knaupp

Hallo Markus,

danke für den Tip. Der Hinweis mit dem Wackelkontakt war der Treffer. Das Verbindungskabel Interface zu PC war ein stückweit aus dem Interface heraus.

Grüsse  aus dem Schwabenland

Michael  
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren