Licht geht nach überfahreneine Anforderungskontakt aus
 

Licht geht nach überfahreneine Anforderungskontakt aus

Begonnen von Gerhard Rein, 12. Januar 2007, 14:08:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard Rein

Hallo WDP Gemeinde
Bei mir ist es so . Im lokcontrol für jede Einheit Licht schalten (F1 oder Function). Nach überfahren des nächsten Anforderungskontaktes oder Fahrstrasse gehen alle Lichter aus!
Gibt es im WDP genrell die Möglichkeit Licht an bzw auschzuschalten ? So Art Nacht- bzw Tagesbetrieb ??  
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin/CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows10

Jürgen Gräbner

Hallo Gerhard,

wenn Du in WDP ohne Profile oder ohne Fahrplan fährst, wird das Licht Lok (F0) oder sonstige Funktionen allein durch die Einstellung am Lokcontrol, also durch Dich, geregelt. Ist eine Funktion eingeschaltet, bleibt sie permanent an, ist sie ausgeschlaltet (es sei denn, Du hast in der Lokdatenbank diese Funktion als "Taster" definiert), bleibt sie auch aus.
Fährst Du mit dem Fahrplan, oder mit Profilen, kannst Du für jeden Kontakt in der FS festlegen, welche Funktion an und welche aus ist.
Eine Art Tag- und Nachtsteuerung hatte ich  http://www.windigipet.de/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=46105&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">>>hier<< grob beschrieben.    
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Björn Stepputat

Hallo Gerhard,
ich vermute mal das Du mit Profilen fährst und hier muss bei jedem Eintrag in dem Profileditor unter Kontaktereigniss das Licht eingeschaltet sein. Sonst geht es beim nächsten Kontakt wieder aus. Um die Standartfunkionen wie Licht in den Profilen immer ein zu haben kannst in der Lokdatenbank aber auch die Beleuchtung oder die Sonderfunktionen einschalten und dann gehst Du unten auf Standartfunktion Speichern. Dann wird wenn Du ein Profil erstellst die Standartfunktionen immer automatisch mit eingeschaltet.  

Gruß Björn  
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Gerhard Rein

Hallo WDP Gemeinde
Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Zu WDP:Habe mir vor 2 Jahren WDP 9 zugelegt Fahrstrassen def. und Fahrpläne erstellt. So weit so gut läuft alles prima.Dann bis vor kurzer Zeit alles ruhen lassen.
Zum Licht:Wenn die bestehenden Fahrpläne kopiert, Function Licht auf "an" bei jedem Anforderungskontakt gestellt wird, hat man das gewünschte Ergebniss Das heisst man hat 2 Fahrpläne. Zwar nicht so elegant aber es geht.
Mit Profilen hab ich bisher noch nicht gearbeitet sind auch keine vorhanden. Hat mich aber neugierig gemacht. Komme aber nicht weiter.Hab versucht welche zu erstellen.Keine Reaktion.In den Systemeinstellungen aber def.Schau man im Handbuch nach ist dort ein Button "Profile erstellen" fehlt bei mir aber ???!!.
Habe Wagen, die über Schaltdecoder mit Licht versorgt werden können. Hab diese im Lokdatenbank def. Kann diese auch im Lokkontrol ansprechen.
Könnte ich diese auch direkt in den neuen Fahrplänen integrieren ??
Hab offensichtlich einiges nachzuholen WDP 9.2 ?!WDP 9 PRO ?!!
Vielen Dank im voraus  
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin/CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows10

Dirk Streuber

Hallo Gerhard,

In Antwort auf:
Schau man im Handbuch nach ist dort ein Button "Profile erstellen" fehlt bei mir aber ???!!.


In den Systemeinstellungen von WDP muss auf der Registerkarte "Profile" der Haken bei "Verwendung von Profilen" gesetzt sein. Erst dann ist der Butten  "Profil-Editor" in der Menüleite vorhanden.

In Antwort auf:
Habe Wagen, die über Schaltdecoder mit Licht versorgt werden können. Hab diese im Lokdatenbank def. Kann diese auch im Lokkontrol ansprechen.
Könnte ich diese auch direkt in den neuen Fahrplänen integrieren ??


Direkt ist es nur möglich, wenn der Funktionsdecoder  dieselbe Adresse hat, wie die Lok. Bei eventueller Doppelbelegung der Funktionstasten können diese umprogrammiert werden (Funktions-Mapping). Sollte dies bei Deinen Decodern nicht gehen, bleibt nur die noch die Möglichkeit, den Funktionsdecoder  in der Lokdatenbank mit der Lok zu verknüpfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10