Lok ID 0 in WDP Pro X
 

Lok ID 0 in WDP Pro X

Begonnen von Bernd Ruckaberle, 31. Januar 2007, 17:05:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd Ruckaberle

Hallo,
habe ich das jetzt richtig verstanden wenn ich eine Sonderfunktion an einer bestimmten stelle aktiviere wird sie angeschaltet, und dabei ist nicht relevant auf welcher Funktionstaste diese Funktion zugeordnet ist?
Beispiel: eine Lok hat Dampf auf F1 eine andere auf F2 und mit Lok ID0 wird diese Sonderfunktion geschaltet?
Das währ ja richtig toll!  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Markus Herzog

Hallo Bernd,

exakt, genauso ist es.
Es ist vollkommen uninteressant auf welcher Fx-Taste die Funktion liegt (außer F0, da die Sonderstatus hat).

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Bernd Ruckaberle

Hallo Markus,
Das sind ja wirklich tolle Neuigkeiten.  
Geht es auch z.b. in einem Kopfbahnhof alle Züge wenden zu lassen? Das hätte mir schon einige Profile ersparen können.  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Markus Herzog

Hallo Bernd,

ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe, aber ich versuche es mal zu erklären wie es abläuft:
Sagen wir du benutzt die ZFA und hast in einer Zeile eingetragen, dass diese FS/ZF mit Profil 1 gefahren werden soll, dann passiert beim Stellen einer FS dieser Zeile folgendes: WDP prüft, ob für diese FS ein "echtes" Profil für die Lok besteht und führt dies ggf. aus. Wenn nein, dann prüft WDP ob ein "Lok-ID0"-Profil (was natürlich auch Wendebefehle enthalten kann) für diese FS besteht und führt dies ggf. aus und wenn das immer noch nicht zutrifft, dann wird die FS nach Standard gefahren. Dasselbe gilt natürlich auch beim manuellen Stellen einer FS.
Das heißt also mit einem Lok-ID0-Profil kann man eine FS tunen mit Sonderfunktionsschaltungen / Wendebefehlen etc. wie bei allen anderen Profilen auch, hat man aber eine bestimmte Ausreißer-Lok, dann kann man für die wie gewohnt ein normales Profil als "Feintuning" erstellen was dann natürlich Vorrang vor dem "Lok-ID0"-Profil dieser FS hat.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Bernd Ruckaberle

Hallo Markus,
Dann habe ich das schon richtig verstanden, ich wollte nur zur Sicherheit nochmal nachfragen.    
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Markus Herzog

Hallo Bernd,

das freut mich.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Frank Mondorf

Hallo Entwickler,

vielen Dank im Vorraus   für dieses tolle Feature von mir und von all den PFE-lern, die immer schimpfen, wenn im Schattenbahnhof die Dampfloks Kohle schaufeln in den D-Zug wagen die Lichter brennen und die Diesels knurren.

Grüße Frank