Rückmeldekontakte melden mit Verzögerung
 

Rückmeldekontakte melden mit Verzögerung

Begonnen von fbdave, 12. Februar 2007, 06:37:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fbdave

Schönen guten Morgen der Wdp-Gemeinde,

ich hätte da mal wieder ein kleines Problem welches ich nicht allein hinbekomme. Ich habe auf meiner Anlage am Wochenende einen neuen Rückmeldebaustein von Lenz eingebaut. Nach dem Einbau ist mir aufgefallen, daß die Rückmeldekontakte im Fahrplan funktionieren aber die Rückmeldung über den Gleiszustand langsamer ist als vorher. Soll heißen wenn ein Zug auf einen Rückmeldekontakt fährt wird noch lange nicht die Fahrstrasse geschaltet. Dies geschiet mit einer für mich sehr großen Verzögerung. Ich habe ein Einleseinterval von 200 m/s. Jetzt kommt meine Frage. Was kann ich tun um den Einleseinterval verschnellern. Wenn ich in den Systemeinstellung einen Einleseintervall von 100m/s nehme stürzt mir das Programm mit der Meldung "Lenz nicht breit Prgramm neu starten " ab . Ich würde mich freuen wenn ich von Euch einen Ratschlag bekommen könnte

Mit freundlichen Gruss
FBdave  
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Digital Plus 3.6
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Quad CPU Q 8200 2,33 GHz Arbeitsspeicher 8 GB Windows Vista SP 2 32 bit Version

Dirk Streuber

Hallo fbdave,

In Antwort auf:
Ich habe ein Einleseinterval von 200 m/s.


Lese ich das richtig?  200 Meter pro Sekunde ? Das währen ja 720000 Km/h ! Eigentlich sehr schnell!  
Spaß beiseite, Du meinst sicherlich 200msec . Der Einleseintervall  kann so eingestellt bleiben. Da Du mit WDP 8.5.1 arbeitest, kann es im FPL zu kurzen Verzögerungen beim Schalten der FS kommen. Dies kann unter anderen durch noch nicht erreichte Abfahrzeit, nicht erfüllte Stellbedingung in der Fahrstraße beeinflusst werden. Ein Fahren als Zugfahrt (ohne Abbremsen wenn die nächste FS frei ist)  ist erst ab WDP 9 möglich. Zugfahrten sind im Fahrplan allerdings erst ab WDP Pro X möglich.  

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10