GBM 5233 von Viessmann
 

GBM 5233 von Viessmann

Begonnen von Dirk Kehl (juniordigital), 14. Februar 2007, 00:03:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dirk Kehl (juniordigital)

Habe einen GBM 5233 von Viessmann, Twin-Center, Fleischmann Spur N Moba, noch ganz am Anfang der Digitaltechnik.

Habe den o.g. GBM Ordnungsgemäß installiert, entsprechende Trennstellen am Gleis, als PC-Steuerung WINDIGIPET Demo 9.2. Jedoch zeigt mir der GBM immer alle Kontakte als besetzt an, selbst wenn ich alle Kabel zu den Gleisen trenne. Über den Monitor am TWIN-Center das gleiche. Nur wenn ich das s88 Bus-Kabel entferne habe ich keine Besetztmeldungen mehr, was ja wohl nicht im Sinne des Erfinders ist.

Das Buskabel kann ich vom Stecker nicht falsch einstecken.

Hatte auch die Möglichkeit bei einem MOBA-Freund den GBM anzuschließen, gleiche Voraussetzungen, gleiches Ergebnis.

Wer weiß hier einen Rat??

Ist der GBM vielleicht defekt?

Bemerkung: Habe an die Anschlußbuchsen das entsprechende Kabel vorsichtig angelötet, das darf und sollte aber wohl nichts ausmachen.

Mit Moba-Grüßen

juniordigital

 
Beste Grüße aus der Eifel
Dirk

-------------------------
WDP 2021.1.13 Premium,
ECoS 50210, 4.2.10

Fleischmann Profi + Piko A-Gleis, Spur H0, 2-Leiter,
RM-GB8 über s88 an Ecos,8 x ESU Switch Pilot Servo, ESU Ecos Detectoren,
Esu LokProgrammer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.13 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    MacBook Pro, i7-4770HQ, 16GB RAM

Dirk Streuber

Hallo Dirk,

es gibt von Viessmann verschiedene GBM 5233. Ich selber habe 5 Bauserien im Einsatz. Die letzte Bauserie hat noch einen Masseanschluss. An diesen muss auch die Masse angeschlossen sein und am GBM eine Spannung anliegen, sonnst werden beim ersten Anschließen des GBM alle RM als besetzt angezeigt. Dieser GBM friert bei einen Spannungsausfall den letzten Zustand der einzelnen RM ein, zumindest sollte er das tun.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk  
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dirk Kehl (juniordigital)

Hallo Dirk, in der Anlage ein Bild von meinem GBM. Ich hoffe du kannst mir hierzu etwas sagen, denn ich weiß nicht aus welcher Bauserie dieser stammt, ich weiß nur der ist neu.

Wie ist das mit dem Anschluss und dem einfrieren der Gleisbesetztmeldungen? Trifft das bei meinem Modul vielleicht zu?

mfg. Dirk  
Beste Grüße aus der Eifel
Dirk

-------------------------
WDP 2021.1.13 Premium,
ECoS 50210, 4.2.10

Fleischmann Profi + Piko A-Gleis, Spur H0, 2-Leiter,
RM-GB8 über s88 an Ecos,8 x ESU Switch Pilot Servo, ESU Ecos Detectoren,
Esu LokProgrammer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.13 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    MacBook Pro, i7-4770HQ, 16GB RAM