Fahrplanabbruch
 

Fahrplanabbruch

Begonnen von Norbert Burgardt, 04. April 2008, 11:35:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Norbert Burgardt

Hallo WDPler,
ich habe ein Problem mit einer eingefügten Sounddatei in einer Fahrplanzeile. Wenn ich den Fahrplan mit der eingefügten Soundzeile in der Büroversion simulatorisch ablaufen lasse, wird der Ablauf bei Kontakt 42 abgebrochen. ( siehe Anhang Fahrplanabbruch) Nehme ich diese Soundzeile heraus und setze die Wartezeit in der nächsten Zeile auf null läuft der Fahrplan ordnungsgemäß und richtig ab.
Wo habe ich einen Fehler eingabaut?

Mit freundlichem Gruß
Norbert B (Burgardt)
Gruß aus Lippstadt
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 6021 mit Interface 6051 demnächst TAMS
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP saervice pack 2

Herbert Mak

Hallo Norbert

Alles was mir auffällt sind die drei Zeilen mit RMK 23.
Ich würde in Zeile 2 die Ank7.wav eine Sek. später starten.
In Zeile 3 eventuell eine Zeit eintragen die länger ist als das Abspielen der Ank7.wav dauert.

Gruss
Herbert
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

GWelt

Hallo Norbert,

Du hast drei Zeilen am RM 23. Vielleicht verschluckt sich das Programm. Starte die WAV-Datei mit einer Verzögerung von 0,2 .
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Peterlin

Hallo Herr Burgardt,

das alte Gecshichte in der Simulation. Die Wartezeit ist grösser wahrscheinlich als die Simulationszeit. d.h. der Kontakt 23 bleibt stehen , weil die Simulation schon weiter gesprungen ist.

Zum Simu-Test einfach die Wartezeit kleiner als die Simu-Zeit einstellen oder ggf. Simu-Zeit erhöhen

Was der Kontakt 23 in der ersten Zeile machen soll. ist mir allerdings ein Rätsel.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Norbert Burgardt

Hallo an Alle,
herzlichen Dank für die Tips, werde ich berücksichtigen.

Hallo Herr Peterlin,
bei mir war irgendwo in meinem Kopf gespeichert dass, bevor eine soundatei programmiert wird, ein Befehl an die Lok gehen muss; darum die erste Zeile. Offenbar ist das nicht so.

Gruß Norbert (Burgardt)
Gruß aus Lippstadt
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 9.2
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin 6021 mit Interface 6051 demnächst TAMS
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows XP saervice pack 2