Win-Digipet / KPF-Zeller
 

Win-Digipet / KPF-Zeller

Begonnen von Gebhard Walter, 15. Mai 2009, 20:17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gebhard Walter

Hallo,
habe den neuen KPF-Zeller Speedcart gekauft.
Bin sehr begeistert vom Speedcart und dem Rollprüfstand, mit dem mitgelieferten Programm funktioniert es einwandfrei.
Mit Win –Digipet habe ich aber ein kleines Problem.
Am Lok Control erscheint nicht die neue Km/h Anzeige.
Die Lok habe ich eingemessen, hat auch funktioniert.
Am  Lok Control erscheint nicht mehr die Schaltfläche mit dem roten Kreuz.
Wer kann mir da helfen.
m.f.G.
W.G.
Viele Grüße aus dem schönen Kraichgau

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 plus, K-Gleis H0, 2 Booster 60175, 2 Netzteil 60065, 1 Netzteil 60101 Rückmeldung S88 Link S88AC
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook intel i5

Herbert Apel

Hallo Walter,
schaue mal in der Rubrik " Der Neue Stammtisch " hier im Forum nach. Dort wird Dir bestimmt weitergeholfen.

Herbert
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul. Philips HUE
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 11, 3 x 19

Joachim Frederick

Hallo Walter,

das rote Kreuz im Lokcontrol bedeutet die Lok ist noch nicht eingemessen. hast du dieses getan ist das Kreuz weg.
Gruß
Joachim



Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe
____________________________________________________
Windigipet-Version
2015.x Beta
Anlagenkonfiguration
2-Leiter Roco-Line, Tams MC, HSI seriell, Power 3 Booster, GBM G.Boll, KS-Modul Rautenhaus, Weichenantrieb  mit Servo über ESU-Decoder, Signaldecoder LDT
Rechnerkonfiguration
PC IV 2,6 GB, 1024 MB, Windows XP
Diverses

Dirk Streuber

Hallo Walter,

Zitat von: Walter Gebhard in 15. Mai 2009, 20:17:49

Mit Win –Digipet habe ich aber ein kleines Problem.
Am Lok Control erscheint nicht die neue Km/h Anzeige.


Du verwendest bestimmt noch das Projekt aus der Pro X. Hier ist die km/h noch nicht aktiviert. Um die km/h zu aktivieren, musst Du über Projekte dein aktuelles Projekt in ein neues Projekt mit neuen Projektnamen kopieren. Hier wird dann die km/h automatisch aktiviert. Siehe hierzu auch diese Vorschau! Erst bei aktivierter km/h ist der Tacho im Lok-Control sichtbar, und in den Fahrstraßen, Profilen und Fahrplänen werden dann nur noch die km/h eingetragen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Gebhard Walter

Hallo Dirk,
vielen Dank für den Tipp, genau mit dem Projekt wars und mit der Vorschau hatte ich schon vergessen.
Jetzt funktioniert alles prima.
m.f.G.
W.G.
Viele Grüße aus dem schönen Kraichgau

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3 plus, K-Gleis H0, 2 Booster 60175, 2 Netzteil 60065, 1 Netzteil 60101 Rückmeldung S88 Link S88AC
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook intel i5