WDP stürzt beim Aktualisieren der Lok Db ab - Seite 2
 

WDP stürzt beim Aktualisieren der Lok Db ab

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 05. November 2009, 11:46:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Dirk Streuber

Hallo Konrad,

ich kann Dein Problem auch mit Win 7 in der Büroversion nicht nachvollziehen. Ich habe mehrere Loks angelegt ohne einen einzigen Absturz. Welche Änderung, bzw. welche Eingaben und in welcher Reihenfolge hast Du in der Lok-DB gemacht? 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Peterlin

Hallo Zusammen,

ich muss doch noch mal auf die Bilder zurückkommen.

Ich vermute sehr stark , dass unsere beiden österreichischen Anwender eigene Bilder in einer hohen Pixelauflösung eingefügt haben.

Wenn ja , dann bitte wie im Handbuch empfohlen auf max 150 KB reduzieren. Der Speicher läuft sonst voll.

Dirk hatte ja nicht die ganzen Lok-Bilder erhalten , nicht wahr ?
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Konrad Schwarzjirg

Guten Morgen!

Also ich habe nochmals nachgeschaut. Alle meine Bilder haben im Mittel 80kb  es gibt 2 mit über 150

Kann die Bilddimension das Problem sein?

hab einige Bilder mit über 700x200.

Welche Pixel sollte ich verwenden, hab gelesen von 5:2
aber das kann auch 50000:20000 sein  8)

danke für euer Bemühen
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Morawitz Johann

Hallo!

Meine 83 Lokbilder sind bis 200 KB groß, wobei nur 6 Bilder über 100 KB sind und 77 Lokbilder unter 100 KB. Davon sind 63 unter 50 KB. Da kann der Speicher noch nicht voll sein. Was mach ich dann bei einer größeren Anzahl von Loks?

Schönen Weihnachtsfeiertag noch!

Liebe Grüße aus dem Burgenland
Johann

---------------
Anlagenkonfiguration
Märklin K-Gleise, WDP 2025.0 Premium, Esu Ecos 2 , Software 4.2.10, Esu EcosBoost, 14 Weichen- / 11 Signaldecoder - Märklin und Viessmann, 3 Esu Switpilot, 11 RMD-Viessmann, HSI-88-USB - LDT, Esu-LokProgrammer 2.79 und 4.4.14 + Decoderprüfstand, Mä-DSi mit Mä-Decoder.
Rechnerkonfiguration
Intel Core i5-4460 CPU, 3,2 GHz, 6,0 GB, TFT 19", Windows 10 64 Bit
http://www.wdp-stammtisch.at

Sven Spiegelhauer

Hallo Johann,

es geht hier weniger darum wieviele Bilder vorhanden sind, sondern darum wie groß das einzelne Bild ist.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Morawitz Johann

Hallo Sven!

Zwei Lokbilder sind über den empfohlenen 150 KB. Eines mit 183 KB und eins mit 209 KB. Werde die zwei Lokbilder tauschen vielleicht ist dann das Problem gelöst.

Schönen Weihnachtsfeiertag noch!
Liebe Grüße aus dem Burgenland
Johann

---------------
Anlagenkonfiguration
Märklin K-Gleise, WDP 2025.0 Premium, Esu Ecos 2 , Software 4.2.10, Esu EcosBoost, 14 Weichen- / 11 Signaldecoder - Märklin und Viessmann, 3 Esu Switpilot, 11 RMD-Viessmann, HSI-88-USB - LDT, Esu-LokProgrammer 2.79 und 4.4.14 + Decoderprüfstand, Mä-DSi mit Mä-Decoder.
Rechnerkonfiguration
Intel Core i5-4460 CPU, 3,2 GHz, 6,0 GB, TFT 19", Windows 10 64 Bit
http://www.wdp-stammtisch.at

Sven Spiegelhauer

Hallo Johann,

denke aber bitte auch daran, in welchem Format und mit welcher Kompression (bei *.jpg) abgespeichert wird. Dazu steht aber auch etwas im Handbuch.

Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11