Einsatz von Servodecoder 67800 von Uhlenbrock
 

Einsatz von Servodecoder 67800 von Uhlenbrock

Begonnen von Dieter Wolf, 28. Dezember 2009, 14:22:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Wolf

Hallo!
Ich betreibe meine im Aufbau befindende TT Anlage mit der IB + Windigipet+Loconet.Nun möchte ich die Signale mit dem Sevodecoder von Uhlenbrock betreiben.Wie wird dieser von Windigipet erkannt.
Beste Grüße aus Sachsen Anhalt
Dieter Wolf
  • Win-Digipet-Version:
    2009.5
  • Anlagenkonfiguration:
    Spurweite TT,IB 65050,Loconet 1x63120,4x63410, 7x63340.,2x63320,1x67800,2xS88 Karlheinz Battermann,Drehscheibendecoder TT-DEC Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64Dual Core5400+ 2,8 GHz 4 GB RAM 32 Bit,Vista Home Premium SP 2

Dirk Streuber

Hallo Dieter,

erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Da der Sevodecoder mit der IB gesteuert wird, lässt er sich auch mit Windigipet über die Programmierte DCC-Adresse steuern.  ::)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dieter Wolf

#2
Hallo Dirk!
Als erstes entschuldige bitte das ich micht nicht vogestellt habe.Demnächst im Forum.Ich möchte mich trotzdem für die schnelle
Antwort bedanken.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr.

Tschüss Dieter
Beste Grüße aus Sachsen Anhalt
Dieter Wolf
  • Win-Digipet-Version:
    2009.5
  • Anlagenkonfiguration:
    Spurweite TT,IB 65050,Loconet 1x63120,4x63410, 7x63340.,2x63320,1x67800,2xS88 Karlheinz Battermann,Drehscheibendecoder TT-DEC Littfinski
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Athlon 64Dual Core5400+ 2,8 GHz 4 GB RAM 32 Bit,Vista Home Premium SP 2