Idee - Servo von oben einsetzen
 

Idee - Servo von oben einsetzen

Begonnen von Kalle, 13. Mai 2013, 18:11:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Hallo,

mal so eine verrückte Idee ein Servo einzubauen - vielleicht etwas für Leute mit "Rückgrat"  ;D

Servo-Trägerplatte muss noch etwas fixiert werden, kleine Schräubchen, Heisskleber, Alleskleber o. ä.
Sollte später auch leicht zu demontieren sein. :)

Viele Grüsse
Karl

Dr. Jürgen Martin

Hallo Karl,
die Idee finde ich super. Das sollte man sich merken.
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3, RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme

S.Dankwardt

Hallo
Das ist ählich diese fertigen Teile für den Straßenbau.

Mit Forstnerbohrer (Möbelbohrer) wird ein Loch gebohrt, mit einem größen Bohrer eine kleine Senkung vorbereitet.
So kann man einfach das Servo vom Streetsystem von oben einsetzen.
Streetsystem Abzeigung

Da ich lieber die Servos nach unten entfernen möchte, um den Straßenbelag nicht zu zerstören, gibt es diese Abzeigungen auch mit einem glatten Rohr ohne Kragen.

Nun brauche ich nur ein Loch zu bohren und keinen Rand.
Das Servo ist von oben einzustezen. Eigenlich hält das schon von allein.
Vorsichtshalber benutze ich den UV-Kleber Proformic.

Proformic wir nur am oberen rand benutzt. Man kann stundenlang justieren.
Erst mit der UV-Lampe wird der Kleber innerhlab von 10 Sekunden ausgehärtet.
Da Proformic kein Kraftkleber ist, kann man die Abzweigung mit etwas Kraftanstrengung nach unten wieder herausnehmen.
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB